MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während Bitcoin und Ethereum in den letzten Wochen Kapitalabflüsse verzeichneten, erlebt XRP einen bemerkenswerten Aufschwung. Institutionelle Investoren haben in der vergangenen Woche XRP im Wert von 37 Millionen US-Dollar erworben, was auf eine mögliche bevorstehende Kursrallye hindeutet.
In der Welt der Kryptowährungen ist XRP derzeit in aller Munde. Institutionelle Investoren haben kürzlich 37 Millionen US-Dollar in XRP investiert, was auf ein wachsendes Interesse an dieser digitalen Währung hindeutet. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin und Ethereum mit Kapitalabflüssen zu kämpfen haben. Laut Branchenberichten liegt XRP in den jährlichen Zuflüssen nur noch eine Million US-Dollar hinter Ethereum, während Ethereum in den letzten acht Wochen über 772 Millionen US-Dollar an Abflüssen verzeichnete.
Ein wesentlicher Faktor für das gestiegene Interesse an XRP ist die Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, ihre langjährige Klage gegen Ripple fallen zu lassen. Diese rechtliche Klarheit hat den Weg für positive Nachrichten und Entwicklungen im Laufe des Jahres geebnet. Experten gehen davon aus, dass XRP einer der Outperformer im Kryptomarkt sein könnte, vorausgesetzt, Bitcoin kann seinen aktuellen Schwung beibehalten.
Die Popularität von XRP kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Mit der Einführung regulierter XRP-Futures durch Coinbase und der Überprüfung von 72 Anträgen auf börsengehandelte Fonds durch die SEC positionieren sich institutionelle Investoren möglicherweise bereits im Vorfeld weiterer regulatorischer Entwicklungen. Analysten sehen in den Kapitalzuflüssen ein Signal für breitere Trends im Kryptomarkt, die über den Token selbst hinausgehen.
Seit dem 5. November hat XRP eine beeindruckende Wertsteigerung von 300 % erlebt und wird derzeit für 2,19 US-Dollar gehandelt. Während die meisten Altcoins in einer engen Spanne verharren, zeigt XRP zusammen mit einigen wenigen anderen eine bemerkenswerte Performance. Hedgefonds erwarten eine weitere Dominanz von Bitcoin, doch auch XRP könnte im kürzeren Zeitraum überdurchschnittlich abschneiden.
Die Aussicht auf eine mögliche Genehmigung eines XRP-ETFs durch die SEC sorgt für zusätzliche Spannung. Laut Marktbeobachtern liegt die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung in diesem Jahr bei 73 %. Die SEC prüft derzeit fünf Anträge auf einen XRP-ETF und hat bis Mitte Oktober Zeit, eine Entscheidung zu treffen.
Der Kryptomarkt zeigt sich in Bewegung: Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden um 0,6 % zugelegt und wird für 93.265 US-Dollar gehandelt, während Ethereum um 0,7 % gefallen ist und bei 1.770 US-Dollar liegt. Diese Entwicklungen unterstreichen die dynamische Natur des Marktes und die potenziellen Chancen, die sich für Investoren bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Digitalisierungsexperte - KI und RPA (m/w/d)

Senior Consultant (m/w/d) Data & AI

Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)

Projektmanager (w/m/d) KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Institutionelle Investoren setzen auf XRP: Ein Zeichen für zukünftige Kursgewinne?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Institutionelle Investoren setzen auf XRP: Ein Zeichen für zukünftige Kursgewinne?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Institutionelle Investoren setzen auf XRP: Ein Zeichen für zukünftige Kursgewinne?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!