MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Markt zeigen ein bemerkenswertes Vertrauen institutioneller Investoren in das Potenzial der Kryptowährung. Seit Dezember 2024 haben diese Akteure über 34.000 BTC im Wert von rund 3,2 Milliarden US-Dollar erworben, was auf eine strategische Positionierung hinweist.
Die Investitionen institutioneller Anleger in Bitcoin seit Dezember 2024 sind ein klares Zeichen für das Vertrauen in die Erholungspotenziale der Kryptowährung. Diese Akteure haben über 34.000 BTC erworben, was einem Wert von etwa 3,2 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese Käufe erfolgten nach einem signifikanten Abverkauf, als der Bitcoin-Kurs am 17. Dezember einen Höchststand von über 108.000 US-Dollar erreichte.
Der Abverkauf, insbesondere durch Wallets mit Beständen zwischen 1.000 und 10.000 BTC, führte zu einem Verkauf von 79.000 BTC in der Woche nach dem Preisrekord, was eine Kurskorrektur von 15% zur Folge hatte. Analysten wie Cauê Oliveira von Blocktrends betonen, dass große Investoren die Kursdelle unter 95.000 US-Dollar nutzten, um Bitcoin durch kleinere, gestaffelte Käufe zu akkumulieren.
Diese strategischen Käufe trugen zur Stabilisierung und Erholung des Bitcoin-Kurses bei. Derzeit notiert Bitcoin bei rund 94.900 US-Dollar, was einen leichten Rückgang von 2,3% widerspiegelt, beeinflusst durch allgemeine Marktbedingungen und US-Wirtschaftsdaten, die die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen dämpfen.
Trotz der Kursbewegungen bleiben Analysten optimistisch. Matt Hogan von Fidelity Digital Assets prognostiziert, dass künftig mehr Nationalstaaten, Zentralbanken und Staatsfonds strategische Investitionen in Bitcoin tätigen werden. Diese Entwicklungen könnten den Preis der Kryptowährung bis 2025 erheblich steigern.
Eine Analyse von Bitfinex-Experten verdeutlicht, dass die Marktenge von Bitcoin rasch zunimmt, was darauf hinweisen könnte, dass der größte Abwärtsdruck bereits überstanden ist. Experten erwarten, dass Bitcoins Preis im Jahr 2025 stark anziehen könnte, insbesondere wenn eine krypto-freundliche Politik des designierten US-Präsidenten Donald Trump zu erwarten ist.
Darüber hinaus könnte die zunehmende staatliche Akzeptanz den Wert der Kryptowährung weiter steigern. Analysten von Blockware gehen davon aus, dass die Einführung einer US-Bitcoin-Reserve den Preis im schlimmsten Fall auf über 150.000 US-Dollar und im besten Fall auf über 400.000 US-Dollar treiben könnte.
Trotz der jüngsten Kursschwankungen deutet der fortwährende institutionelle Kauf auf großes Anlegervertrauen hin und weist auf eine vielversprechende Zukunft für Bitcoin hin. Die wachsende Nachfrage sowohl von institutionellen Akteuren als auch von Regierungen lässt darauf schließen, dass der Wert von Bitcoin steigen könnte, insbesondere wenn sich krypto-freundliche Maßnahmen abzeichnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Consultant AI (m/w/d)

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

Technical Lead Data & AI (m/w/d)

Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Institutionelle Investoren setzen auf Bitcoin: Vertrauen in Erholungspotenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Institutionelle Investoren setzen auf Bitcoin: Vertrauen in Erholungspotenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Institutionelle Investoren setzen auf Bitcoin: Vertrauen in Erholungspotenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!