SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Für Mitglieder mit großer Anziehungskraft entwickelt Instagram neue Funktionen. Deswegen testet das Netzwerk gerade einen neuen Typ von Account für Content Creator.
Das in Besitz von Facebook befindliche Instagram testet derzeit laut einem Bericht des Magazins Hollywoodreporter neue Funktionen für reichweitenstarke Content Creator, Künstler und Influencer. Diese Accounts haben zusätzliche Funktionen, ähnlich wie die Business-Accounts, die Instagram 2016 eingeführt hat. Dazu zählen Informationen über neue und abgesprungene Follower. Die neuen Accounts haben Filter für Nachrichten von bestimmten Gruppen (z. B. Sponsoren oder Real-Life-Freunde) und erweiterte Kontrolle darüber, wer sie wie kontaktieren kann.
Ashley Yuki, eine für Medien und Instagram TV (IGTV) zuständige Produktmanagerin von Instagram, kommentiert: „Content Creator sind ein wichtiger Teil unserer Community. Wir wollen sicher sein, dass Instagram der beste und einfachste Ort ist, um eine Fangemeinde zu schaffen und selbst eine Marke zu werden.“ Eines der geplanten neuen Features soll die eigenen Aktivitäten innerhalb von Instagram in Zusammenhang setzen zu der Anzahl der Follower. Dadurch soll erkennbar werden, welche Themen oder Filme zu starken Anstieg oder Abschwung bei den Followern geführt haben.
Bisher haben die Content-Lieferanten den gleichen Account wie normale Anwender. Laut Yuki haben sich manche Content Creator als Unternehmen definiert, um auf Instagram mehr Funktionen nutzen zu können. Doch seien die Geschäftsaccounts auf diese Gruppe nicht zugeschnitten gewesen. Diese Maßnahme soll zum weiteren Wachstum des Netzwerkes beitragen – inzwischen gibt es über eine Milliarde Instagram-Accounts.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Instagram will attraktiver werden für Content Creator mit hoher Reichweite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.