HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Verkauf der umstrittenen Website Infowars von Alex Jones an das satirische Nachrichtenportal The Onion wurde von einem US-Insolvenzrichter gestoppt. Die Entscheidung fiel, weil die Auktion nicht das bestmögliche Ergebnis erzielte und die gebotenen Beträge nicht ausreichten, um die Schulden von Jones zu decken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Verkaufsprozess von Infowars, der umstrittenen Plattform von Alex Jones, hat eine unerwartete Wendung genommen. Ein US-Insolvenzrichter, Christopher Lopez, hat den Verkauf an The Onion gestoppt. Die Auktion, bei der The Onion als Höchstbietender hervorging, wurde als unzureichend bewertet, um die finanziellen Verpflichtungen von Jones zu erfüllen. Lopez kritisierte den Insolvenzverwalter für einen “guten Glaubensfehler”, indem er eine schnelle Finalisierung der Angebote bevorzugte, anstatt intensivere Gebotsrunden zu fördern.
Die Entscheidung des Richters bedeutet, dass ein neuer Verkaufsprozess gestartet werden muss. Weder das Gebot von The Onion noch das von First American United Companies, einer mit Jones verbundenen Firma, reichten aus, um die Schulden von 1,3 Milliarden Dollar zu decken, die Jones aufgrund von Gerichtsurteilen gegen ihn schuldet. Diese Urteile resultieren aus seinen wiederholten, falschen Behauptungen über das Massaker an der Sandy Hook Grundschule.
The Onion hatte geplant, Infowars im Jahr 2025 als Parodie-Seite wiederzubeleben. Die Connecticut-basierten Sandy Hook-Familien, die als Jones’ größte Gläubiger gelten, unterstützten das Gebot von The Onion. Allerdings wurde das Angebot von First American United Companies nachträglich beanstandet, was zu weiteren Komplikationen im Verkaufsprozess führte.
Jones’ Anwalt, Ben Broocks, warf The Onion vor, nur die Hälfte des 3,5-Millionen-Dollar-Angebots von First American United Companies in bar aufgebracht zu haben und mit fragwürdigen Methoden seinen Einsatz verbessert zu haben. Diese Vorwürfe werfen ein weiteres Licht auf die Komplexität und die Herausforderungen des Verkaufsprozesses.
Die Entscheidung von Richter Lopez wirft nun Fragen zum weiteren Vorgehen auf. Es bleibt abzuwarten, wie der neue Verkaufsprozess gestaltet wird und ob es zu einer Einigung mit den Gläubigern kommt. Die Situation zeigt die Schwierigkeiten auf, die bei der Abwicklung von Vermögenswerten in einem so umstrittenen Fall wie dem von Alex Jones auftreten können.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Insolvenzrichter stoppt Verkauf von Infowars an The Onion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.