DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Denver School of Innovation and Sustainable Design (DSISD) hat ein neues Programm ins Leben gerufen, das Schüler dazu inspiriert, die Sterne zu erreichen. Das Starborn Academy-Programm, entwickelt von Uplift Aerospace, zielt darauf ab, das Interesse an Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) zu wecken und die Schüler mit der Welt der Raumfahrt zu verbinden.
Die Denver School of Innovation and Sustainable Design (DSISD) hat mit der Einführung des Starborn Academy-Programms einen bedeutenden Schritt unternommen, um junge Menschen für die Raumfahrt zu begeistern. Dieses achtwöchige Programm, das von Uplift Aerospace entwickelt wurde, bietet Schülern die Möglichkeit, reale Erfahrungen mit Raumfahrttechnologie zu sammeln. Dazu gehören das Tragen echter Raumanzüge und die Nutzung von Virtual Reality, um den sogenannten “Overview-Effekt” zu simulieren – ein tiefgreifendes Erlebnis, das Astronauten beim Blick auf die Erde aus dem All haben.
Josh Hanes, CEO von Uplift Aerospace, betont, dass dieses Gefühl der Einheit und der Wertschätzung für die Errungenschaften der Menschheit im Mittelpunkt des Programms steht. Während des Kurses haben die Schüler nicht nur die Möglichkeit, Raumanzüge zu tragen, sondern auch an kreativen Schreib- und Programmierprojekten teilzunehmen. Ein besonderes Highlight ist die Erstellung von Essays, die in einer Zeitkapsel gesammelt und im Rahmen eines Kunstprojekts von der amerikanischen Astronautin Dr. Sian Proctor auf die Mondoberfläche gebracht werden sollen.
Kari Essien, eine Schülerin der DSISD, die eine Karriere in der Informationstechnologie und fortgeschrittenen Ingenieurwissenschaften anstrebt, äußerte den Wunsch, bei der Öffnung der Kapsel in der Zukunft dabei zu sein. “Wann immer sie diese Kapsel in der Zukunft öffnen, möchte ich als alter Mann dort sein und sagen: ‘Das habe ich gemacht’,” sagte sie.
Dr. Evelyn Cruz, die Schulleiterin, unterstrich die Bedeutung der Zugänglichkeit solcher Möglichkeiten, insbesondere für unterrepräsentierte Gruppen in den MINT-Fächern. “Den Zugang für alle unsere Schüler mit unterschiedlichen Hintergründen zu erhöhen, ist wirklich erstaunlich, denn wir wissen, dass es viele unterrepräsentierte Schüler in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik gibt,” sagte sie.
Mit praxisnahen Erfahrungen und innovativen Lektionen ist die Starborn Academy mehr als nur ein Kurs: Sie bietet Schülern die Chance, groß zu träumen und sich Zukunftsperspektiven vorzustellen, die sie sich vielleicht nie erträumt hätten. Am Ende des Kurses haben die Schüler die Möglichkeit, ihre Beiträge zum Mond zu schicken – ein inspirierendes Unterfangen, das die Richtung zukünftiger Generationen beeinflussen könnte.
Zaelynd West, ein weiterer beteiligter Schüler, beschrieb das Programm als “Glücksfall” und verglich es mit einem Punkt auf der Wunschliste, von dem man als Kind träumt. In einer Zeit, in der immer weniger Schüler in MINT-Fächer einsteigen, könnten Initiativen wie die Starborn Academy den Funken Neugier und Ehrgeiz entzünden, der notwendig ist, um die nächste Generation in die Sterne und darüber hinaus zu führen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
AI-/KI-Developer & Data Scientist (m/w/d)
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovatives Raumfahrtprogramm in Denver fördert zukünftige Astronauten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovatives Raumfahrtprogramm in Denver fördert zukünftige Astronauten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovatives Raumfahrtprogramm in Denver fördert zukünftige Astronauten« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!