MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die P2P Group hat eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Echtzeit-Tracking-Technologie vorgestellt, die auf den Einsatz von Beacons verzichtet und damit erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die P2P Group hat mit ihrer neuesten Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz eine Lösung präsentiert, die das Echtzeit-Tracking in verschiedenen Industrien revolutionieren könnte. Durch den Verzicht auf traditionelle Beacons und die Nutzung bestehender WiFi-Signale wird nicht nur die Installation vereinfacht, sondern auch die Skalierbarkeit erheblich verbessert. Diese Technologie ist besonders für großflächige Anwendungen attraktiv, da sie ohne zusätzliche Hardware-Upgrades auskommt.
Im Vergleich zu herkömmlichen BLE-basierten Systemen, die auf batteriebetriebene Sensoren angewiesen sind, bietet die Lösung der P2P Group eine kosteneffiziente Alternative. Die Nutzung bestehender WiFi-Infrastrukturen ermöglicht eine nahezu uneingeschränkte Skalierbarkeit und reduziert die Komplexität der Implementierung erheblich. Dies macht die Technologie besonders für Branchen wie das Gesundheitswesen, Smart Homes und die Logistik interessant, wo präzises Echtzeit-Tracking und Situationsbewusstsein entscheidend sind.
Ein wesentlicher Vorteil der neuen Technologie ist die kontinuierliche Verbesserung der Tracking-Genauigkeit durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Diese ermöglicht es, die Standortbestimmung mit der Zeit noch effizienter zu gestalten, ohne dass regelmäßige Hardware-Upgrades erforderlich sind. Der CEO der P2P Group, Ed Clarke, betont, dass durch den Wegfall von zusätzlicher Hardware erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden können, was die Lösung besonders für großräumige Anwendungen attraktiv macht.
Die Markteinführung der Technologie wird von einer strategischen Erweiterung der Vertriebskanäle begleitet. Die P2P Group hat Hillside Consulting and Media mit der Durchführung von Marketing- und Investor-Relations-Kampagnen beauftragt, um die Marktpräsenz zu verstärken und das Interesse potenzieller Kunden und Investoren zu wecken. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Technologie in verschiedenen Branchen zu etablieren und deren Vorteile einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Die innovative Lösung der P2P Group könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Echtzeit-Tracking in der Industrie eingesetzt wird. Durch die Kombination von Künstlicher Intelligenz und bestehender WiFi-Infrastruktur bietet sie eine zukunftsweisende Alternative zu traditionellen Methoden und könnte die Effizienz und Genauigkeit in zahlreichen Anwendungen erheblich steigern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative KI-gestützte WiFi-Technologie revolutioniert Echtzeit-Tracking" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.