MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bei der feierlichen Verleihung des Elektronik-Awards ‘Produkte des Jahres 2025’ im Münchner Seehaus wurden die herausragendsten Innovationen der Medizintechnik gewürdigt. Die Veranstaltung, die am 27. März stattfand, brachte die führenden Köpfe der Branche zusammen, um die neuesten technologischen Fortschritte zu feiern.
Die Medizintechnik hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, und die jüngste Preisverleihung des Elektronik-Awards ‘Produkte des Jahres 2025’ im Münchner Seehaus hat dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Veranstaltung, die am 27. März stattfand, ehrte die innovativsten Produkte in der Medizinelektronik, die von den Lesern der Elektronik ausgewählt wurden. Mehr als 77 Produkte waren in acht Kategorien nominiert, und die Top 3 jeder Kategorie wurden ausgezeichnet.
Auf dem dritten Platz in der Kategorie Medizinelektronik landete das Bildsensorkit von STMicroelectronics. Diese Entwicklung ermöglicht gestochen scharfe Bilder selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen, was besonders bei Untersuchungen im menschlichen Körper von Vorteil ist. Die Sensoren sind so klein, dass sie in medizinische Wearables oder Endoskope integriert werden können, und bieten eine intelligente On-Chip-Bildverarbeitung, die automatisch Belichtung und Kalibrierung regelt.
Der zweite Platz ging an die safety-zertifizierten Komplettantriebe von Sensodrive. Diese Antriebe ermöglichen die Entwicklung von Medizinrobotern, die Chirurgen im OP oder Pflegekräfte auf Station unterstützen können. Dank patentierter Drehmomentsensoren und präziser Steuerung arbeiten die Antriebe hochpräzise und sicher in direkter Kollaboration mit Ärzten. Die TÜV SÜD-Zertifizierung nach internationalen Sicherheitsnormen spart Entwicklern Zeit und Kosten.
Den ersten Platz belegte ams Osram mit ihrem Analog-Digital-Wandler AS5912, der CT-Bilder in nie dagewesener Schärfe ermöglicht. Der kompakte Chip digitalisiert die Signale aus Fotodioden-Arrays und bietet eine hohe Kanaldichte, die zu hochauflösenden Bildern führt. Dies unterstützt Ärzte bei präziseren Diagnosen und vereinfacht die Integration für Medizintechnik-Entwickler durch seine kompakte Bauweise und geringe Verlustleistung.
Die ausgezeichneten Produkte zeigen, wie technologische Innovationen die Medizintechnik revolutionieren können. Von der Bildgebung bis zur Robotik bieten diese Entwicklungen neue Möglichkeiten für Diagnosen und Behandlungen, die letztlich die Patientenversorgung verbessern. Die Zukunft der Medizintechnik verspricht weitere spannende Fortschritte, die durch solche innovativen Produkte vorangetrieben werden.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Prozessmanager KI (m/w/d)
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovationen in der Medizintechnik: Die Gewinner des Elektronik-Awards 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovationen in der Medizintechnik: Die Gewinner des Elektronik-Awards 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovationen in der Medizintechnik: Die Gewinner des Elektronik-Awards 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!