MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verwaltung eines Kryptowährungsportfolios kann sowohl für erfahrene Investoren als auch für Neulinge eine Herausforderung darstellen. Die Komplexität reicht von der Recherche über die Rentabilität von Kryptowährungen bis hin zur aktiven Überwachung von Markttrends und regulatorischen Änderungen. Doch die Künstliche Intelligenz (KI) bietet innovative Lösungen, um diese Aufgaben zu vereinfachen. Insbesondere ChatGPT, ein fortschrittliches KI-Modell, ermöglicht es Investoren, maßgeschneiderte Portfolio-Tracker zu erstellen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die Welt der Kryptowährungen ist bekannt für ihre Volatilität und die damit verbundenen Risiken. Für Investoren, die in diesem Bereich tätig sind, ist es entscheidend, stets den Überblick über ihre Investitionen zu behalten. Hierbei kann die Künstliche Intelligenz (KI) eine entscheidende Rolle spielen. Insbesondere ChatGPT, ein Modell der Generative Pre-trained Transformer (GPT)-Reihe, bietet durch seine Fähigkeit zur Datenanalyse und -visualisierung eine wertvolle Unterstützung.
Um einen individuellen Krypto-Portfolio-Tracker zu erstellen, ist es zunächst wichtig, die eigenen Anforderungen klar zu definieren. Welche Informationen sollen erfasst werden? Welche Kryptowährungen stehen im Fokus? Diese Fragen helfen dabei, die Funktionalitäten des Trackers zu bestimmen. Ein gut durchdachtes Anforderungsdokument kann dabei helfen, die Spezifikationen im Laufe der Entwicklung anzupassen.
Der nächste Schritt besteht darin, eine Instanz von ChatGPT einzurichten. Dies erfordert den Zugang zur API von OpenAI, die es ermöglicht, die umfangreiche Intelligenz des Modells zu nutzen. Die Integration einer zuverlässigen Datenquelle für Kryptowährungen ist ebenfalls unerlässlich. Plattformen wie CoinGecko oder CoinMarketCap bieten APIs, die aktuelle Marktdaten bereitstellen. Diese Daten können dann mit der ChatGPT-Instanz verknüpft werden, um einen umfassenden Überblick über die Marktbedingungen zu erhalten.
Mit der Kombination aus KI und Marktdaten können Investoren nicht nur die aktuellen Preise ihrer Kryptowährungen überwachen, sondern auch KI-generierte Marktkommentare erhalten. Diese Kommentare bieten wertvolle Einblicke in die Markttrends und unterstützen bei der Entscheidungsfindung. Die Implementierung eines solchen Trackers erfordert technisches Know-how, bietet jedoch erhebliche Vorteile in der Verwaltung von Krypto-Investitionen.
Um den Tracker benutzerfreundlich zu gestalten, empfiehlt es sich, eine Web- oder mobile Oberfläche zu entwickeln. Python-Frameworks wie Flask oder Streamlit eignen sich hervorragend für die Erstellung einfacher, aber effektiver Anwendungen. Nach der Entwicklung sollte der Tracker gründlich getestet und auf einer Plattform wie AWS oder Heroku bereitgestellt werden.
Die Integration von KI in die Verwaltung von Kryptowährungsportfolios bietet nicht nur eine effizientere Überwachung, sondern auch die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennoch sollten Investoren die Risiken im Auge behalten, da KI-Vorhersagen nicht immer exakt sind und Datenverzögerungen auftreten können. Eine vorsichtige Herangehensweise ist daher ratsam.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Individuelle Krypto-Portfolio-Tracker mit KI erstellen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Individuelle Krypto-Portfolio-Tracker mit KI erstellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Individuelle Krypto-Portfolio-Tracker mit KI erstellen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!