MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Rupie hat sich in den letzten Tagen leicht gestärkt, während die Finanzwelt gespannt auf die bevorstehende geldpolitische Entscheidung der Reserve Bank of India (RBI) blickt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die indische Rupie hat sich in den letzten Tagen leicht gestärkt, während die Finanzwelt gespannt auf die bevorstehende geldpolitische Entscheidung der Reserve Bank of India (RBI) blickt. Analysten spekulieren, dass die RBI möglicherweise eine Lockerung der Geldpolitik in Betracht zieht, um das wirtschaftliche Wachstum zu fördern. Diese Erwartung besteht trotz der anhaltend hohen Inflation, die die Währung unter Druck setzen könnte.
Am Freitag verzeichnete die Rupie eine leichte Stärkung, die mit dem Anstieg der meisten asiatischen Währungen korreliert, die von einem schwächeren US-Dollar profitierten. Der Fokus der Händler richtet sich auf die bevorstehende geldpolitische Entscheidung der Reserve Bank of India (RBI), die um 10:00 Uhr indischer Standardzeit erwartet wird. Analysten prognostizieren eine mögliche Reduzierung des Kapitalreservesatzes der Banken als Maßnahme zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums.
Diese Maßnahme wird in Betracht gezogen, da das Wirtschaftswachstum Indiens im dritten Quartal auf einen Tiefstwert seit sieben Quartalen gesunken ist. Jedoch könnte die nach wie vor hohe Inflation die Notenbank davon abhalten, die Zinsen sofort zu senken. Händler gehen davon aus, dass eine unerwartete Zinssenkung oder ungewöhnlich zurückhaltende Anmerkungen der RBI die Rupie weiter schwächen und auf ein neues Rekordtief drücken könnten.
Die Entscheidung der Zentralbank wird auch eine entscheidende Rolle für die Dollar-Rupie-Termingeschäfte spielen, wie Händler berichten. Die einjährige Implikationsrendite für Dollar-Rupie-Spiegel ist im Dezember bisher um 25 Basispunkte gefallen. Dies wurde durch die Erwartung einer geldpolitischen Lockerung und den kürzlich durchgeführten Kauf/Verkauf-Swaps von Dollar-Rupie durch die Zentralbank ausgelöst.
Amit Pabari, Geschäftsführer der Beratungsfirma CR Forex, betonte, dass die Bemühungen der RBI, die Liquidität im Bankensystem zu steuern, der Rupie Unterstützung bieten könnten, wobei der potenzielle Abwärtstrend bei 85 gedeckelt sein dürfte. Unter den asiatischen Währungen verzeichneten die meisten einen täglichen Anstieg um etwa 0,1 %, während der Dollarindex zuletzt bei 105,8 notierte, nachdem er am Donnerstag um 0,5 % gefallen war, im Vorfeld der mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktdaten, die noch am Freitag veröffentlicht werden sollen.
Wirtschaftswissenschaftler, die von Reuters befragt wurden, erwarten, dass die US-Wirtschaft im November 200.000 neue Stellen geschaffen hat, während die Arbeitslosenquote voraussichtlich von 4,1 % auf 4,2 % gestiegen ist. Diese Entwicklungen könnten ebenfalls Einfluss auf die Entscheidungen der RBI haben, da globale wirtschaftliche Trends oft in die geldpolitischen Überlegungen einfließen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indische Rupie stärkt sich vor geldpolitischer Entscheidung der RBI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.