MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Rupie hat einen neuen historischen Tiefstand erreicht, was bei Anlegern Besorgnis auslöst. Die Abwertung der Währung ist auf anhaltende Dollar-Nachfragen und schwache Forward-Prämien zurückzuführen. Während die indische Zentralbank RBI bald eine geldpolitische Entscheidung treffen wird, spekulieren Experten über mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank.
Die indische Rupie hat kürzlich einen neuen Tiefpunkt erreicht und notiert nun bei 84,74 pro US-Dollar. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer anhaltenden Nachfrage nach dem US-Dollar und schwachen Forward-Prämien, die zusätzlichen Druck auf die indische Währung ausüben. Trotz der Erholung anderer asiatischer Währungen, wie dem Offshore-Chinesischen Yuan, der sich leicht erholte, konnte die Rupie nicht profitieren.
Ein Händler einer großen Privatbank kommentierte, dass der aktuelle USD/INR-Kurs bei Rückgängen als Kaufgelegenheit betrachtet wird. Die zukünftige Entwicklung hängt jedoch stark von der Reaktion der indischen Zentralbank RBI ab, die möglicherweise Dollar-Rupie-Swaps einsetzt, um einen weiteren Kursverfall zu verhindern. Diese Maßnahmen haben jedoch die Forward-Prämien belastet, was die Situation weiter verkompliziert.
Die einjährige implizite Rendite für den Dollar-Rupie-Handel fiel auf ein Viermonatstief von 1,95 %, nachdem sie in den letzten drei Sitzungen um fast 30 Basispunkte gesunken war. Analysten warnen, dass diese Abnahme der Prämien die Schwäche der Rupie weiter verschärfen könnte, was für Anleger ein Risiko darstellt.
Der Dollarindex stieg um 0,1 % auf 106,5, während die Marktteilnehmer gespannt auf die mögliche Zinssenkung der US-Notenbank in diesem Monat blicken. Die Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell stehen dabei im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, da sie Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik geben könnten.
Die indische Zentralbank wird ihre geldpolitische Entscheidung am Freitag bekannt geben. Obwohl Analysten nicht mit einer Zinssenkung rechnen, könnte ein freundlicherer Ton aufgrund der wirtschaftlichen Abschwächung im letzten Quartal erwartet werden. Diese Entwicklungen sind für Anleger von entscheidender Bedeutung, da sie die zukünftige Richtung der indischen Währung beeinflussen könnten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor
Student Assistant for AI, Automation & Data
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indische Rupie auf historischem Tiefstand: Auswirkungen auf Anleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indische Rupie auf historischem Tiefstand: Auswirkungen auf Anleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indische Rupie auf historischem Tiefstand: Auswirkungen auf Anleger« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!