NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Indien zeigt sich bereit für das Metaverse, indem es technologische Innovationen mit tief verwurzelten Traditionen verbindet. Die jüngste MahaKumbh-Veranstaltung, ein bedeutendes hinduistisches Treffen, bot einen faszinierenden Einblick in die Verschmelzung von Technologie und Spiritualität.
Indien hat mit der jüngsten MahaKumbh-Veranstaltung, die nur alle 144 Jahre stattfindet, einen bedeutenden Schritt in Richtung Metaverse unternommen. Diese Veranstaltung, die traditionell Millionen von Pilgern anzieht, wurde durch den Einsatz moderner Technologien wie Virtual Reality und Blockchain bereichert. Besucher konnten digitale Rituale erleben, die eine neue Dimension der spirituellen Erfahrung eröffneten.
Die Integration von Technologie in religiöse Praktiken ist in Indien nicht neu. Bereits 2016 wurde die VR Devotee App eingeführt, die es Gläubigen ermöglicht, an Ritualen und Festen virtuell teilzunehmen. Während der COVID-19-Pandemie stieg die Nutzung dieser Plattform um 40 %, was das Potenzial für digitale religiöse Erfahrungen unterstreicht.
Die indische Regierung hat diese Entwicklung erkannt und 2022 das Portal “Temple 360” gestartet, das virtuelle Darshan von bedeutenden Pilgerstätten bietet. Diese Initiativen zeigen, dass Indien bereit ist, immersive Technologien in kulturell bedeutende Kontexte zu integrieren.
Ein bemerkenswerter Aspekt der MahaKumbh war die Einführung von “Digital Snan”, einer digitalen Version des traditionellen Bades im heiligen Fluss. Diese Innovation stieß jedoch auf gemischte Reaktionen, da einige Kritiker die Kommerzialisierung spiritueller Praktiken befürchteten.
Indiens technologische Ambitionen werden auch durch die Unterstützung von Unternehmen wie Reliance untermauert. Das Unternehmen hat sich mit Polygon Labs zusammengetan, um Web3-Funktionen in seine digitale Infrastruktur zu integrieren. Diese Partnerschaft könnte die Nutzung von Blockchain-Technologien in Indien erheblich vorantreiben.
Die Zukunft des Metaverse in Indien könnte sich von westlichen Modellen unterscheiden, da es stärker in kulturellen Kontexten verwurzelt ist. Während im Westen oft virtuelle Büros und digitale Vermögenswerte im Vordergrund stehen, konzentriert sich Indien auf die Demokratisierung kultureller Erfahrungen.
Diese kulturell verankerte Herangehensweise könnte sich als nachhaltiger erweisen, da sie echte menschliche Bedürfnisse anspricht, wie die Verbindung zum Erbe und die Teilnahme an gemeinschaftlichen Ritualen. Indiens Metaverse-Initiativen könnten somit die Antwort auf die Frage nach dem “Warum” liefern, die anderswo die breite Akzeptanz behindert hat.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)
Head of AI Transformation (m/f/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indiens Weg in das Metaverse: Tradition trifft auf Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indiens Weg in das Metaverse: Tradition trifft auf Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indiens Weg in das Metaverse: Tradition trifft auf Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!