MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Indiens Spitzenplatz im Global Crypto Adoption Index von Chainalysis für das zweite Jahr in Folge vermittelt den Eindruck einer großen Begeisterung für digitale Vermögenswerte. Doch ein genauerer Blick zeigt ein anderes Bild, in dem hohe Adoptionsmetriken nicht unbedingt eine weit verbreitete, sinnvolle Nutzung von Kryptowährungen widerspiegeln.

Indien hat sich zu einer digitalen Hochburg entwickelt, in der selbst die am stärksten benachteiligten und ungebildeten Menschen digitale Zahlungsmethoden wie die Unified Payments Interface akzeptieren. Dennoch sind Kryptowährungen wie Bitcoin BTC noch weit davon entfernt, im Mainstream angekommen zu sein, selbst unter den Technikaffinen. Die Diskrepanz zwischen den Metriken und der Realität deutet darauf hin, dass Indien an einem paradoxen Scheideweg steht. Einerseits beeindruckt Indien mit beeindruckenden Zahlen in Bezug auf die Krypto-Adoption, was auf eine vielversprechende Zukunft für digitale Vermögenswerte hindeuten könnte. Andererseits zeigt der Mangel an praktischen Anwendungen und sinnvoller Nutzung, dass das wahre wirtschaftliche Potenzial von Kryptowährungen kaum realisiert wird. Die Illusion der Adoption, die im Chainalysis-Index dargestellt wird, resultiert aus massiven Anmeldezahlen, die nicht in tatsächliche Marktteilnahme übersetzt werden. Um Indiens Krypto-Adoption vollständig zu verstehen, müssen wir über die oberflächlichen Metriken hinausblicken und untersuchen, wie Börsen durch aggressive Marketingmaßnahmen zu aufgeblähten Zahlen beigetragen haben. Krypto-Börsen wie WazirX und CoinDCX haben umfangreiche Marketingkampagnen durchgeführt, bei denen Nutzern nominale Beträge an Kryptowährungen (z. B. 1 bis 2 US-Dollar) angeboten wurden, nur um ihre App herunterzuladen und die Know-Your-Customer-Verfahren abzuschließen. Solche aggressiven Marketingstrategien – finanzielle Anreize für App-Downloads und KYC-Abschluss – steigern die Adoptionszahlen künstlich, ohne echtes Interesse oder Verständnis widerzuspiegeln. Darüber hinaus tragen Überweisungen und informelle Handelsnetzwerke zu den Transaktionsvolumina bei, ohne die Akzeptanz im Mainstream oder die Integration in alltägliche Finanzpraktiken widerzuspiegeln. Trotz der hohen Adoptionsraten bleibt die Haltung der indischen Regierung zu Kryptowährungen unklar. Indiens Reise mit Kryptowährungen war turbulent, von dem Verbot der Reserve Bank of India im Jahr 2018, das 2020 vom Obersten Gerichtshof aufgehoben wurde, bis zur Einführung einer 30%igen Steuer auf Kapitalgewinne und einer 1%igen Quellensteuer auf Krypto-Transaktionen im Jahr 2022, alles ohne klare Vorschriften. Diese regulatorische Unklarheit schürt FUD unter Investoren und bremst das Wachstum der Branche. Die indische Regierung sollte Gesetze erlassen, die den rechtlichen Status von Kryptowährungen definieren und sie als digitale Vermögenswerte statt als gesetzliches Zahlungsmittel klassifizieren. Diese Unterscheidung würde rechtliche Sicherheit für Investoren, Unternehmen und Regulierungsbehörden bieten. Zum Beispiel hat die Schweiz ihr “Blockchain-Gesetz” umgesetzt, das 2021 in Kraft trat und eine klare rechtliche Grundlage für On-Chain-Vermögenswerte bietet. Indien könnte einen ähnlichen Ansatz verfolgen, indem es Gesetze entwirft, die Eigentumsrechte, vertragliche Verpflichtungen und Streitbeilegungsmechanismen speziell für digitale Vermögenswerte ansprechen. Regulatorische Unklarheit ist ein erhebliches Hindernis bei der Implementierung von Dezentralen Finanzen (DeFi) in Indien. Die Ernennung der Securities and Exchange Board of India (SEBI) als Hauptregulierungsbehörde für Krypto-Vermögenswerte könnte die Erwartungen klären und einen kohärenten Compliance-Rahmen bieten. Dies würde mit Hilfe der Expertise von SEBI in der Wertpapierregulierung geschehen, während es sich mit der Erzählung “Kryptowährungen als Anlagevermögen” (im Gegensatz zu einer nationalen Währung) in Einklang bringt. Die Umwandlung von Indiens “leeren” Krypto-Adoptionsmetriken in einen greifbaren und florierenden DeFi-Markt ist der Bereich, in dem Innovation liegt. Ohne die Unterstützung der Regulierungsbehörden werden digitale Vermögenswerte wahrscheinlich eine kleine Nische unter technikaffinen Geeks bleiben. Wenn oder wann die Welt eine programmierbare, auf DLT basierende Währung übernimmt, könnte Indien zurückbleiben, wenn die Regierung kryptofeindlich bleibt. Während nicht alles düster ist, ist es an der Zeit, dass die indischen Regulierungsbehörden voranschreiten und akzeptable Vorschriften für digitale Vermögenswerte umsetzen. Die indische Regierung bereitet derzeit ein neues Konsultationspapier zu Kryptowährungsregulierungen vor. Diese Initiative erfolgt als Reaktion auf Empfehlungen internationaler Gremien wie dem Internationalen Währungsfonds, dem Financial Stability Board und der G20, die die Notwendigkeit globaler Zusammenarbeit und umfassender regulatorischer Rahmenwerke für Krypto-Vermögenswerte betonen. Investoren erwarten, dass das Papier sich mit Themen wie Vermögensklassifizierung, Besteuerung, Anlegerschutz und potenziellen Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung von Kryptowährungen befasst. Insbesondere würde das Papier ein besseres Bild von der Haltung der Regierung zu Kryptowährungen und möglicherweise sogar einen Fahrplan für deren Regulierung im Land bieten. Abhängig von den Inhalten des Konsultationspapiers und wie viel davon umgesetzt wird, könnten wir ein schnelles Wachstum bei der institutionellen und straßenbezogenen Adoption sehen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!

Angebot
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
1.958 Bewertungen
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
  • NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.

Indiens Krypto-Adoption: Zahlen und Realität im Widerspruch
Indiens Krypto-Adoption: Zahlen und Realität im Widerspruch (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
54 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
126 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
41 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Indiens Krypto-Adoption: Zahlen und Realität im Widerspruch".
Stichwörter Adoption Blockchain Dezentrale Finanzen Indien Krypto Regulierung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indiens Krypto-Adoption: Zahlen und Realität im Widerspruch" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indiens Krypto-Adoption: Zahlen und Realität im Widerspruch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indiens Krypto-Adoption: Zahlen und Realität im Widerspruch« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!

    401 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®