MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt, in der Anpassungsfähigkeit und kontinuierliches Lernen entscheidend sind, setzt Chris Hyams, CEO von Indeed, auf unkonventionelle Ansätze im Bewerbungsprozess.
Chris Hyams, der seit 2019 die Geschicke von Indeed lenkt, hat eine klare Vorstellung davon, wie Bewerbungsprozesse gestaltet werden sollten. Anstatt sich auf den Lebenslauf zu konzentrieren, der oft nur einen begrenzten Einblick in die Fähigkeiten eines Bewerbers bietet, setzt Hyams auf gezielte Fragen, die tiefere Einblicke in die Denkweise und Motivation der Kandidaten ermöglichen. In einem Interview betont er, dass es wichtiger sei, wie jemand Herausforderungen angeht und sich weiterentwickelt, als welche Erfahrungen auf dem Papier stehen.
Eine der zentralen Fragen, die Hyams in Bewerbungsgesprächen stellt, dreht sich um die persönliche Leidenschaft der Bewerber. Er möchte wissen, wofür sich eine Person besonders begeistert, unabhängig davon, ob dies direkt mit dem angestrebten Job zusammenhängt. Diese Leidenschaft ist für Hyams ein Indikator dafür, ob jemand in der Lage ist, sich intensiv mit einer Sache auseinanderzusetzen und diese mit Überzeugung zu verfolgen. Menschen, die eine starke Leidenschaft für ein Thema haben, bringen diese Energie oft auch in ihre beruflichen Tätigkeiten ein.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Hyams in seinen Gesprächen beleuchtet, ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum Lernen aus eigenen Fehlern. Er fragt gezielt nach Situationen, in denen Bewerber sich ihrer Sache sicher waren, dann aber feststellen mussten, dass sie falsch lagen. Diese Frage soll aufzeigen, wie eine Person mit Irrtümern umgeht und ob sie bereit ist, ihr eigenes Handeln kritisch zu hinterfragen. In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt ist es essenziell, offen für neue Erkenntnisse zu sein und aus vergangenen Fehleinschätzungen zu lernen.
Hyams’ Ansatz spiegelt einen Trend wider, der sich in vielen Unternehmen abzeichnet: Der Fokus liegt zunehmend auf Soft Skills wie Anpassungsfähigkeit und kritische Selbstreflexion, anstatt ausschließlich auf formale Qualifikationen oder eine geradlinige Karriere. Diese Eigenschaften sind oft entscheidender für den langfristigen Erfolg eines Mitarbeiters im Unternehmen.
Die Bedeutung von Soft Skills im Bewerbungsprozess wird auch von Branchenexperten hervorgehoben. Sie betonen, dass Arbeitgeber mit gezielten Fragen tiefere Einblicke in die Persönlichkeit und Arbeitsweise eines Bewerbers gewinnen können. Wer in der Lage ist, aus Fehlern zu lernen und eine starke intrinsische Motivation mitbringt, wird sich langfristig erfolgreicher im Unternehmen integrieren und weiterentwickeln.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)
Head of AI Transformation (m/f/d)
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Werkstudent (m/w/d) - Compliance, Datenschutz und künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indeed-CEO betont die Bedeutung von Soft Skills im Bewerbungsprozess" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indeed-CEO betont die Bedeutung von Soft Skills im Bewerbungsprozess" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indeed-CEO betont die Bedeutung von Soft Skills im Bewerbungsprozess« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!