ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Implenia AG, ein führendes Bau- und Immobiliendienstleistungsunternehmen in der Schweiz, hat erfolgreich eine neue Anleihe im Volumen von 220 Millionen CHF platziert. Diese strategische Maßnahme zielt darauf ab, die Finanzierungsstruktur des Unternehmens zu stärken und das Fälligkeitsprofil zu verlängern.
Implenia AG, ein bedeutender Akteur in der Bau- und Immobilienbranche, hat kürzlich eine festverzinsliche Anleihe im Wert von 220 Millionen CHF am Schweizer Kapitalmarkt platziert. Diese Anleihe, die nicht nachrangig und unbesichert ist, wurde mit einem Zinssatz von 2,50% und einer Laufzeit von vier Jahren emittiert. Der Erlös aus dieser Emission wird für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet, einschließlich der Refinanzierung bestehender Schulden.
Die Platzierung dieser Anleihe ist ein strategischer Schritt für Implenia, um das Fälligkeitsprofil zu verlängern und die finanzielle Flexibilität zu erhöhen. Insbesondere plant das Unternehmen, die am 26. November 2025 fällige Anleihe über 175 Millionen CHF sowie den am 9. Juni 2025 fälligen Schuldschein über 30 Millionen Euro zu refinanzieren. Diese Maßnahmen sollen die finanzielle Stabilität und die Wettbewerbsfähigkeit von Implenia weiter stärken.
Die Anleihe wird an der SIX Swiss Exchange zum Handel zugelassen und kotiert. Das Settlement der Anleihe ist für den 30. April 2025 geplant. Bei der Emission fungierten UBS AG, Commerzbank Aktiengesellschaft, Raiffeisen Schweiz Genossenschaft und Zürcher Kantonalbank als Joint Lead Manager und Bookrunner, was die Bedeutung und das Vertrauen in die Finanzmärkte unterstreicht.
Implenia, mit Hauptsitz in Opfikon bei Zürich, ist ein führender Anbieter von Bau- und Immobiliendienstleistungen in der Schweiz und Deutschland. Das Unternehmen bietet auch Tunnelbau und damit verbundene Infrastrukturleistungen in weiteren Märkten an. Mit einer über 150-jährigen Bautradition vereint Implenia hochqualifizierte Beratungs-, Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungseinheiten unter einem Dach.
Im Jahr 2024 erzielte Implenia einen Umsatz von 3,6 Milliarden CHF und beschäftigt europaweit über 9.000 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert und setzt auf ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung.
Die Emission dieser Anleihe ist ein weiterer Schritt in der Strategie von Implenia, ihre Finanzierungsstruktur zu optimieren und die Marktposition zu festigen. Durch die Nutzung der Kapitalmärkte zeigt das Unternehmen seine Fähigkeit, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und langfristige Wachstumsziele zu verfolgen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe
KI-Manager (m/w/d)
Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Implenia AG stärkt Finanzstruktur mit neuer Anleihe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Implenia AG stärkt Finanzstruktur mit neuer Anleihe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Implenia AG stärkt Finanzstruktur mit neuer Anleihe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!