LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Blockchain-Sicherheitsfirma Immunefi hat ein neues Schlichtungssystem eingeführt, das die Art und Weise, wie Bug Bounties abgewickelt werden, revolutionieren könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Immunefi, ein führendes Unternehmen im Bereich der Blockchain-Sicherheit, hat das weltweit erste rechtlich bindende Schlichtungssystem für Blockchain-Streitigkeiten ins Leben gerufen. Dieses System könnte einen Präzedenzfall für weitere rechtliche Anwendungen auf Blockchain-Basis schaffen. Am 21. Januar wurde das System als erste blockchain-basierte Plattform zur Streitbeilegung für Bug Bounties angekündigt. Bug Bounties sind offene Aufrufe an Entwickler, den Code eines Projekts auf Schwachstellen zu überprüfen, um Hacks zu verhindern und Belohnungen zu erhalten.
Während frühere Bug-Bounty-Programme auf Vertrauen zwischen den Parteien angewiesen waren, bindet das neue Immunefi-Schlichtungssystem Projekte rechtlich dazu, ihre Prämien zu zahlen. Das System bietet unparteiische Bewertungen von Schwachstellenmeldungen und bestimmt die angemessenen Belohnungen. Es basiert auf der London Chamber of Arbitration and Mediation, wobei die Entscheidungen in internationalen Gerichten anerkannt und durchsetzbar sind.
Mitchell Amador, Gründer und CEO von Immunefi, erklärte, dass das neue System darauf abzielt, die Effizienz, das Vertrauen und die Integrität in Bug-Bounty-Programmen und der breiteren Cybersicherheitsbranche zu verbessern. „Wir haben deutlich gesehen, wie entscheidend Bug-Bounty-Programme waren, um Projekte vor katastrophalen Schwachstellen zu bewahren“, sagte Amador. „Wir wollen auf ihrem Erfolg aufbauen und sicherstellen, dass alle Prozesse im Zusammenhang mit der Durchführung eines Bounty-Programms sowohl für White Hats als auch für Projekte nahtlos sind.“
Die Regeln für das blockchain-basierte Schlichtungssystem wurden in Zusammenarbeit mit Greenberg Traurig, einer Anwaltskanzlei mit über 2.750 Anwälten an 48 Standorten, entwickelt. Das System profitiert auch von der New York Convention, die Entscheidungen in 172 Ländern durchsetzbar macht.
Dieses neue rechtliche System könnte einen Präzedenzfall für weitere blockchain-basierte rechtliche Anwendungen schaffen, dank der Transparenz und der transformativen Anwendungsfälle des geteilten Blockchain-Ledgers. Die Grundlagen des Systems könnten theoretisch auf die Lösung jeglicher rechtlicher Streitigkeiten in Blockchain-Umgebungen angewendet werden, nicht nur auf Bug-Bounty-bezogene Probleme.
Immunefi ist die größte on-chain crowdsourced Cybersicherheitsplattform und schützt über 190 Milliarden US-Dollar an Nutzerfonds. Die Plattform bietet derzeit Bug Bounties im Wert von über 181 Millionen US-Dollar für ethische Hacker, auch bekannt als White Hat Hacker, an.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Immunefi startet weltweit erstes Blockchain-Schlichtungssystem für Bug Bounties" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.