MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Tiefkühlkost steht vor einem Wandel, denn Nomad Foods, der Mutterkonzern von Iglo, hat beschlossen, seine Strategie grundlegend zu ändern. Angesichts globaler Lieferengpässe und geopolitischer Risiken richtet sich der Fokus nun verstärkt auf Hähnchenprodukte.
Nomad Foods, bekannt für seine beliebten Iglo-Produkte, hat sich entschieden, seine Strategie in der Tiefkühlbranche zu überdenken. Der Konzern reagiert auf die Herausforderungen, die durch globale Lieferengpässe und geopolitische Spannungen entstanden sind, indem er sich von seinem traditionellen Fokus auf Fischprodukte abwendet. Stattdessen setzt das Unternehmen nun verstärkt auf Hähnchen, um seine Marktposition zu sichern und auszubauen.
Der Wechsel von Fisch zu Hähnchen ist nicht nur eine Reaktion auf die aktuellen Lieferkettenprobleme, sondern auch eine strategische Entscheidung, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Während Alaska-Seelachs lange Zeit das Rückgrat der Iglo-Produktpalette bildete, hat die Unsicherheit in der globalen Fischlogistik, insbesondere durch den russischen Angriff auf die Ukraine, das Unternehmen gezwungen, neue Wege zu gehen.
Die Entscheidung, sich auf Hähnchen zu konzentrieren, ist Teil einer umfassenderen Diversifikationsstrategie von Nomad Foods. Neben der Einführung neuer Proteinquellen plant das Unternehmen auch, seine Kühltemperaturen weltweit von -18 auf -15 Grad Celsius zu erhöhen, um den Energieverbrauch zu senken. Diese Maßnahme könnte erhebliche Einsparungen für den Konzern bedeuten, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen.
Parallel zur Umstellung auf Hähnchenprodukte hat Nomad Foods auch seinen Online-Vertrieb ausgebaut. Mit dem neuen Service „Papa Frost“ tritt das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu etablierten Anbietern wie Bofrost und Eismann. Diese Initiative zielt darauf ab, den wachsenden Markt für Direktlieferungen zu nutzen, insbesondere in Zeiten, in denen Homeoffice und Zeitmangel den Alltag vieler Verbraucher prägen.
Die Marktforschung zeigt, dass der Trend zu „High Protein“-Produkten ungebrochen ist. Iglo plant, diesen Trend zu nutzen, indem es hochwertige Tiefkühl-Hähnchenprodukte auf den Markt bringt, die sowohl gesund als auch einfach zuzubereiten sind. Diese Produkte sollen nicht nur in den Supermarktregalen, sondern auch direkt zu den Verbrauchern nach Hause geliefert werden.
Die Transformation von Nomad Foods zeigt bereits erste Erfolge. Trotz der Herausforderungen konnte der Konzern seinen Umsatz steigern und seine Marktposition festigen. Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial, insbesondere durch die offensiven Produktinnovationen und die wachsenden Marktanteile in Europa.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte (m/w/d)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Iglo setzt auf Hähnchen: Strategiewechsel in der Tiefkühlbranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Iglo setzt auf Hähnchen: Strategiewechsel in der Tiefkühlbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Iglo setzt auf Hähnchen: Strategiewechsel in der Tiefkühlbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!