DUISBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der 3.000 Mitarbeiter der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) in Duisburg steht auf dem Spiel, nachdem Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) seinen Liefervertrag gekündigt hat. Die IG Metall fordert nun einen Sozialtarifvertrag, um die Beschäftigten abzusichern.
Die Stahlindustrie in Duisburg steht vor einer ungewissen Zukunft, nachdem Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) beschlossen hat, seinen Liefervertrag mit den Hüttenwerken Krupp Mannesmann (HKM) zu kündigen. Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für die 3.000 Mitarbeiter des Unternehmens, deren Arbeitsplätze nun auf dem Spiel stehen. Die IG Metall hat sich eingeschaltet und fordert einen Sozialtarifvertrag, um die Beschäftigten im Falle von Entlassungen finanziell abzusichern.
Die Kündigung des Liefervertrags durch TKSE, das zur Hälfte an HKM beteiligt ist, soll spätestens Ende 2032 umgesetzt werden. Diese Maßnahme ist Teil einer strategischen Neuausrichtung des Konzerns, der plant, sich von seiner Beteiligung an HKM zu trennen. Dies könnte durch einen Verkauf oder sogar eine Schließung der Werke im Süden Duisburgs geschehen.
Neben TKSE sind auch die Salzgitter AG mit 30 Prozent und Vallourec mit 20 Prozent an HKM beteiligt. Die Zukunft der Mitarbeiter hängt somit am seidenen Faden, da HKM bislang ein bedeutender Lieferant für TKSE war, von dem jährlich etwa 2,5 Millionen Tonnen Stahl bezogen werden.
Karsten Kaus, Geschäftsführer der IG Metall Duisburg-Dinslaken, warnt vor möglichen betriebsbedingten Kündigungen und betont die Notwendigkeit eines Sozialtarifvertrags. Er sieht verschiedene Szenarien für die Zukunft von HKM: einen Verkauf, eine Teilfortführung oder gar eine endgültige Schließung der Hütte. Besonders die Salzgitter AG müsse Verantwortung übernehmen, um eine Schließung zu vermeiden, da diese mit erheblichen Kosten verbunden wäre.
Die Stahlkrise in Duisburg ist ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, denen sich die europäische Stahlindustrie gegenübersieht. Der Druck, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen, wächst, und Unternehmen müssen strategische Entscheidungen treffen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Rolle der Gewerkschaften, wie der IG Metall, wird in diesen Zeiten immer wichtiger, um die Interessen der Arbeitnehmer zu schützen.
Die Zukunft der Stahlindustrie in Duisburg bleibt ungewiss, doch die Forderung nach einem Sozialtarifvertrag könnte den Mitarbeitern zumindest eine gewisse finanzielle Sicherheit bieten. Die kommenden Verhandlungen werden entscheidend dafür sein, wie sich die Situation für die Beschäftigten von HKM entwickeln wird.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) KI-Verfahren Justiz
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IG Metall fordert Schutz für HKM-Mitarbeiter in Duisburg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IG Metall fordert Schutz für HKM-Mitarbeiter in Duisburg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IG Metall fordert Schutz für HKM-Mitarbeiter in Duisburg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!