ARMONK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – IBM hat mit der Einführung des IBM z17 einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Mainframes gemacht, die speziell für die Anforderungen der Künstlichen Intelligenz konzipiert sind.
IBM hat mit dem IBM z17 einen neuen Mainframe vorgestellt, der speziell für die Anforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurde. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Integration von KI in Unternehmensinfrastrukturen. Der IBM z17 nutzt den neuen IBM Telum II Prozessor, der die Fähigkeit besitzt, über 450 Milliarden Inferenzen pro Tag durchzuführen. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Transaktionen in Echtzeit zu bewerten und neue Arbeitslasten effizienter zu bewältigen.
Die Entwicklung des IBM z17 ist das Ergebnis von fünf Jahren intensiver Forschung und Entwicklung, bei der über 300 Patentanmeldungen eingereicht wurden. Der Mainframe wurde in enger Zusammenarbeit mit mehr als 100 Kunden und den IBM Forschungs- und Softwareteams entwickelt. Er bietet Multi-Model-KI-Fähigkeiten und neue Sicherheitsfunktionen, die den Schutz von Daten gewährleisten und die Benutzerfreundlichkeit sowie das Management des Systems verbessern.
Ein herausragendes Merkmal des IBM z17 ist die Integration eines zweiten KI-Beschleunigers direkt in den Telum II Prozessor. Diese Technologie ermöglicht eine um 40 Prozent gesteigerte Cache-Kapazität und eine Antwortzeit von nur einer Millisekunde. Darüber hinaus wird der IBM Spyre Accelerator, der ab dem vierten Quartal 2025 verfügbar sein soll, zusätzliche KI-Rechenkapazitäten bieten, um generative KI-Fähigkeiten auf dem Mainframe zu unterstützen.
Der IBM z17 ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein strategisches Instrument für Unternehmen, die ihre Daten effizienter nutzen möchten. Mit über 250 KI-Anwendungsfällen, die von der Risikominderung bei Krediten bis zur Unterstützung der medizinischen Bildanalyse reichen, bietet der z17 eine breite Palette von Möglichkeiten, um Geschäftsprozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.
Die Sicherheitsaspekte des IBM z17 sind ebenfalls bemerkenswert. Mit der Einführung von IBM Vault, einer Lösung zur Verwaltung von Geheimnissen, können Unternehmen ihre sensiblen Daten besser schützen. Zudem plant IBM die Einführung neuer KI-gestützter Sicherheitslösungen, die Anomalien erkennen und potenzielle Cyberangriffe abwehren können.
IBM hat auch die nächste Version seines Betriebssystems, z/OS 3.2, angekündigt, die im dritten Quartal 2025 veröffentlicht werden soll. Diese Version wird hardwarebeschleunigte KI-Fähigkeiten unterstützen und moderne Datenzugriffsmethoden sowie hybride Cloud-Datenverarbeitung bieten. Dies wird es Unternehmen ermöglichen, aus einem breiteren Spektrum von Unternehmensdaten prädiktive Geschäftseinblicke zu gewinnen.
Der IBM z17 wird ab dem 18. Juni 2025 allgemein verfügbar sein und verspricht, die Art und Weise, wie Unternehmen KI in ihre Geschäftsprozesse integrieren, grundlegend zu verändern. Mit seiner robusten Sicherheitsarchitektur und den erweiterten KI-Fähigkeiten stellt der IBM z17 eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen dar, die ihre Datenstrategien optimieren möchten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Analytics, Reporting & Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IBM z17: Die Zukunft der KI-gestützten Mainframes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IBM z17: Die Zukunft der KI-gestützten Mainframes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IBM z17: Die Zukunft der KI-gestützten Mainframes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!