NEW YORK (IT BOLTWISE) – Die Konzernumstrukturierung bei IBM geht weiter. Nun veräußert der IT-Riese den Rest des Lotus Notes/Domino Businesses an HCL Technologies. IBM will sich zukünftig mehr auf das Cloud-Business konzentrieren und sieht im Cloud-Geschäft die größten Wachstumsmöglichkeiten.
IBM hat nun offiziell bekannt gegeben, die restlichen Bestandteile des im Jahr 1995 erworbenen Softwareunternehmens Lotus an das indische Unternehmen HCL Technologies für 1,8 Milliarden US-Dollar verkauft zu haben.
Unter den Verkauf fallen unter anderem Lotus Notes, Domino und Portal. Bereits im vergangenen Geschäftsjahr wurde der Entwicklungsteil an den indischen IT-Dienstleister verkauft. Im Jahr 1995 hatte IBM noch rund 3,5 Milliarden US-Dollar für die Übernahme von Lotus bezahlt. Der amerikanische IT-Konzern sucht derzeit nach neuen Wachstumschancen.
IBM kündigte im Oktober 2018 an, für rund 34 Milliarden US-Dollar das Softwareunternehmen Red Hat übernehmen zu wollen. IBM will sich zukünftig mehr auf das Cloud-Geschäft konzentrieren.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IBM verkauft Lotus Notes und Domino Software-Geschäft für 1,8 Milliarden US-Dollar an HCL Technologies" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.