MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – IBM hat kürzlich seine Quartalszahlen veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Investoren übertroffen. Während das Softwaregeschäft des Unternehmens floriert, bleibt das Beratungsgeschäft eine Herausforderung.



IBM hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen der Investoren übertroffen, was zu einem deutlichen Anstieg der Aktienkurse führte. Der Gewinn pro Aktie stieg um ein Prozent auf 3,92 Dollar, während der Umsatz im Softwarebereich um mehr als zehn Prozent zulegte. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz, wo das Auftragsvolumen innerhalb eines Quartals von drei auf über fünf Milliarden Dollar anstieg.

Die Transformation von IBM von einem Hardware-Giganten zu einem Unternehmen, das auf Cloud- und KI-Software setzt, zeigt erste Erfolge. Die Spezialisierung auf Unternehmenssoftware, insbesondere im KI-Bereich, hat IBM eine lukrative Nische gesichert, obwohl der Markt von großen Playern wie Microsoft, Google und Meta dominiert wird.

Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt das Beratungsgeschäft von IBM ein Sorgenkind. Der Umsatz in diesem Bereich schrumpfte um zwei Prozent, entgegen der Prognose einer einprozentigen Schrumpfung. Auch das Infrastrukturgeschäft für Großrechner zeigt Schwächen mit einem Umsatzrückgang von fast acht Prozent.

Ein Grund für die Schwäche im Beratungsgeschäft könnte die wirtschaftliche Unsicherheit sein, die Kunden dazu veranlasst, teure Beratungsleistungen zu meiden. IBM steht hier in direkter Konkurrenz zu flexibleren Anbietern wie Accenture und Deloitte. Die Herausforderungen in der Infrastruktur-Sparte deuten darauf hin, dass traditionelle Hardware-Produkte an Bedeutung verlieren.

Investoren scheinen jedoch Vertrauen in IBMs Fähigkeit zu haben, mit Software und KI weiter zu wachsen. Das Unternehmen könnte mit seinem Fokus auf Unternehmens-KI eine der wenigen Alternativen zu den großen Cloud-Anbietern darstellen. Die aktuelle Strategie von IBM, sich auf margenstarke Softwarelösungen zu konzentrieren, könnte langfristig Früchte tragen.

Die Zukunft von IBM hängt stark davon ab, wie erfolgreich das Unternehmen seine Beratungs- und Infrastruktursparte revitalisieren kann. Während die Software- und KI-Bereiche vielversprechend sind, bleibt abzuwarten, ob IBM in der Lage sein wird, seine traditionellen Geschäftsbereiche zu stabilisieren und neue Wachstumschancen zu erschließen.


Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
IBM setzt auf KI-Wachstum trotz Herausforderungen im Beratungsgeschäft
IBM setzt auf KI-Wachstum trotz Herausforderungen im Beratungsgeschäft (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "IBM setzt auf KI-Wachstum trotz Herausforderungen im Beratungsgeschäft".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bankwesen Beratung Cloud Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech IBM KI Künstliche Intelligenz Software Unternehmen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IBM setzt auf KI-Wachstum trotz Herausforderungen im Beratungsgeschäft" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IBM setzt auf KI-Wachstum trotz Herausforderungen im Beratungsgeschäft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

184 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®