MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wirtschaftspolitik der USA unter der Führung von Präsident Donald Trump sorgt für Unsicherheit bei internationalen Unternehmen. Besonders die ‘America First’-Strategie steht im Fokus der Kritik, da sie potenziell negative Auswirkungen auf die globale Wettbewerbsfähigkeit amerikanischer Firmen haben könnte.
Die ‘America First’-Politik der US-Regierung unter Donald Trump hat in den letzten Jahren für viel Diskussion gesorgt. Besonders Unternehmen mit internationalem Geschäftsbetrieb sehen sich mit Herausforderungen konfrontiert, die durch protektionistische Maßnahmen entstehen. Arvind Krishna, der CEO von IBM, äußerte kürzlich Bedenken hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen dieser Politik auf amerikanische Unternehmen. Laut einem Bericht von Branchenexperten könnte die Wahrnehmung, dass US-Unternehmen ausschließlich im nationalen Interesse handeln, zu einem internationalen Wettbewerbsnachteil führen.
Krishna betonte, dass die Unsicherheit, die durch diese Politik entsteht, Kunden dazu veranlassen könnte, Investitionen zu überdenken oder zu verschieben. Dies könnte insbesondere Unternehmen betreffen, die stark von internationalen Lieferketten abhängig sind. IBM selbst hat seine Lieferketten optimiert, um den Auswirkungen von Zöllen auf Importgüter entgegenzuwirken. Dennoch bleibt die Sorge, dass die wirtschaftliche Unbeständigkeit das Kaufverhalten der Kunden beeinflussen könnte.
Obwohl IBM bisher keine signifikanten Veränderungen im Kaufverhalten seiner Kunden festgestellt hat, bleibt die Lage angespannt. Die US-Regierung hat zwar Maßnahmen ergriffen, um die Wirtschaft zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, doch die langfristigen Auswirkungen dieser Politik sind noch unklar. James Kavanaugh, Finanzchef von IBM, wies darauf hin, dass weniger als fünf Prozent der Konzernausgaben auf importierte Waren entfallen, was IBM eine gewisse Flexibilität verschafft.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind derzeit von Unsicherheit geprägt, was sich auch in den Finanzzahlen von IBM widerspiegelt. Trotz einer positiven Umsatzprognose für das laufende Quartal, die die Erwartungen der Analysten übertraf, reagierte der Markt verhalten. Die Aktie von IBM verlor im nachbörslichen Handel an Wert, was auf die Unsicherheiten im internationalen Geschäftsumfeld zurückzuführen sein könnte.
Die langfristigen Auswirkungen der ‘America First’-Politik auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit amerikanischer Unternehmen bleiben abzuwarten. Experten sind sich einig, dass eine stärkere Fokussierung auf nationale Interessen potenziell zu einem Rückgang der internationalen Marktanteile führen könnte. Unternehmen wie IBM müssen daher strategisch agieren, um ihre Position auf dem globalen Markt zu sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)

IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IBM-Chef warnt vor Auswirkungen der ‘America First’-Politik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IBM-Chef warnt vor Auswirkungen der ‘America First’-Politik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IBM-Chef warnt vor Auswirkungen der ‘America First’-Politik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!