NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Medien- und Internetgigant IAC hat kürzlich Pläne bekanntgegeben, seine Anteile an der Heimdienstleistungsplattform Angi abzutreten und gleichzeitig eine umfassende Umstrukturierung in der Führungsetage vorzunehmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Schritt von IAC, seine Anteile an Angi abzutreten, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Diese Entscheidung zielt darauf ab, das Management stärker auf das breitere Portfolio und neue Wachstumschancen zu fokussieren. Durch die Abspaltung von Angi möchte IAC seine Fähigkeit verbessern, Aktien für Akquisitionen einzusetzen und die Motivation der Mitarbeiter zu steigern.
Die geplante Transaktion, die frühestens ab dem 31. März 2025 erwartet wird, hat bereits Auswirkungen auf den Aktienmarkt gezeigt. Während die IAC-Aktien um etwa 3,5% fielen, konnten die Angi-Aktien um rund 3% zulegen. Diese Marktreaktionen spiegeln die Unsicherheiten und Erwartungen der Investoren wider, die mit der Umstrukturierung einhergehen.
Eine der bedeutendsten Änderungen betrifft die Führungsebene: Joey Levin, der bisherige CEO von IAC, wird seine Rolle aufgeben und als Executive Chair von Angi fungieren. In dieser neuen Funktion wird er eng mit dem aktuellen Angi-CEO Jeff Kip zusammenarbeiten, um die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu unterstützen.
Interessanterweise plant IAC nicht, die CEO-Position von Levin direkt zu ersetzen. Stattdessen werden CFO und COO Christopher Halpin sowie Chefsyndika Kendall Handler direkt dem Vorsitzenden Barry Diller berichten. Diese Umstrukturierung könnte darauf hindeuten, dass IAC eine flachere Hierarchie und eine stärkere Fokussierung auf teamorientierte Führung anstrebt.
Die Entscheidung, Angi als eigenständiges Unternehmen zu etablieren, könnte auch als Reaktion auf die sich verändernde Landschaft im Bereich der Heimdienstleistungen gesehen werden. Mit zunehmendem Wettbewerb und der Notwendigkeit, sich an neue Marktbedingungen anzupassen, könnte Angi als unabhängige Einheit flexibler und agiler agieren.
In der Vergangenheit hat IAC ähnliche Schritte unternommen, um seine Geschäftsbereiche zu optimieren und den Fokus auf wachstumsstarke Segmente zu legen. Diese Strategie hat dem Unternehmen in der Vergangenheit geholfen, sich erfolgreich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich diese Umstrukturierung auf die langfristige Performance von IAC und Angi auswirken wird. Analysten und Investoren werden genau beobachten, ob die Abspaltung den erhofften Erfolg bringt und wie sich die neue Führungsstruktur auf die Unternehmensdynamik auswirkt.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IAC plant Spin-off von Angi und Umstrukturierung der Führung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.