ELLABELL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hyundai hat die Eröffnung seiner neuen 7,6 Milliarden US-Dollar teuren Elektrofahrzeugfabrik in Georgia gefeiert und plant, die Produktionskapazität um zwei Drittel auf insgesamt 500.000 Fahrzeuge pro Jahr zu erhöhen.
Hyundai hat kürzlich die Eröffnung seiner neuen Elektrofahrzeugfabrik in Georgia gefeiert, die mit einer Investition von 7,6 Milliarden US-Dollar errichtet wurde. Diese Ankündigung fällt mit der Entscheidung von Präsident Donald Trump zusammen, 25% Zölle auf Autoimporte zu erheben. Glücklicherweise bleiben Hyundais in den USA hergestellte Fahrzeuge von diesen Zöllen verschont. Trump lobte den südkoreanischen Automobilhersteller für seine Investitionen in den USA und bezeichnete sie als Beweis dafür, dass Zölle sehr effektiv sind.
In der neuen Fabrik, die sich über 3.000 Hektar erstreckt, arbeiten derzeit über 1.200 Mitarbeiter. Hyundai plant, die Kapazität von 300.000 auf 500.000 Fahrzeuge pro Jahr zu erhöhen. Dies zeigt, dass Hyundai in Georgia nicht nur bleiben, sondern auch investieren und wachsen möchte. Euisun Chung, der Vorstandsvorsitzende der Hyundai Motor Group, betonte, dass das Unternehmen die Zukunft der Mobilität in den USA gestalten möchte.
Jose Munoz, CEO von Hyundai Motor Company, erklärte, dass die Erweiterung der Fabrik in Georgia wie der Bau eines neuen Werks sei. Er betonte, dass die in Georgia produzierten Fahrzeuge von den Zöllen ausgenommen sein werden, was die Bedeutung dieser Investition unterstreicht. Die Fabrik produziert derzeit zwei Elektro-SUV-Modelle, den Ioniq 5 und den größeren Ioniq 9, der im Frühjahr auf den Markt kommen soll.
Die Erweiterung in Georgia ist Teil von Hyundais Plänen, in den nächsten drei Jahren 21 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren. Dazu gehört auch ein 5,8 Milliarden US-Dollar teures Stahlwerk in Louisiana, das Autoteile für die Montagewerke in Georgia und Alabama produzieren soll. Diese Investitionen zeigen Hyundais Engagement für den US-Markt und die Bedeutung der Elektrofahrzeugproduktion.
Vor der Ankündigung der Erweiterung plante Hyundai, insgesamt 8.500 Mitarbeiter am Standort Bryan County zu beschäftigen. Zwei Partnerunternehmen, die Batterien vor Ort herstellen, sollen weitere 3.500 Arbeitsplätze schaffen. Hyundai hat jedoch noch nicht bekannt gegeben, wie viele zusätzliche Arbeitskräfte benötigt werden, um die Kapazität um 200.000 Fahrzeuge pro Jahr zu erhöhen.
Im ersten Halbjahr 2024 war der Ioniq 5 das zweitbestverkaufte Elektrofahrzeug in den USA, das nicht von Tesla stammt. Hyundai benötigte weniger als zwei Jahre, um mit der Produktion von Elektrofahrzeugen in Georgia zu beginnen, nachdem im Herbst 2022 der Grundstein gelegt wurde. Das Projekt war das größte wirtschaftliche Entwicklungsprojekt, das der Staat je gesehen hat, und es wurde mit 2,1 Milliarden US-Dollar an Steuervergünstigungen und anderen Anreizen von staatlichen und lokalen Regierungen unterstützt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) „Adoption Champion“ für KI
Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)
Praktikum im Bereich Architekturentwicklung Energieversorgung mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz ab April / Mai 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hyundai erweitert Elektrofahrzeugproduktion in Georgia trotz US-Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hyundai erweitert Elektrofahrzeugproduktion in Georgia trotz US-Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hyundai erweitert Elektrofahrzeugproduktion in Georgia trotz US-Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!