MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DeFi-Protokollanbieter Hyperliquid hat mit seinem jüngsten Airdrop-Event einen bedeutenden Meilenstein erreicht und sich in die Riege der größten Airdrops der Geschichte eingereiht.
Hyperliquid, ein aufstrebendes DeFi-Protokoll, hat mit seinem Airdrop-Event am 29. November einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Dabei wurden 310 Millionen HYPE-Token an die Community verteilt. Zum Zeitpunkt der Einführung wurde der HYPE-Token mit einem Wert von 3,90 US-Dollar bewertet, was einer Gesamtausschüttung von 1,2 Milliarden US-Dollar entspricht. Innerhalb von nur 12 Stunden stieg der Wert des Tokens um 63 % auf 6,16 US-Dollar, wodurch die Marktkapitalisierung fast die 2-Milliarden-Dollar-Marke erreichte. Hyperliquid basiert auf einer Layer-1-Blockchain mit einem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, der bis zu 200.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann. Der HYPE-Token spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem, da er sowohl als Staking-Asset für den Konsens als auch als Gas-Token für die Ethereum Virtual Machine-kompatible Schicht, HyperEVM, dient. Laut dem Protokoll wurden 31 % der insgesamt 1 Milliarde HYPE-Token beim Genesis-Event verteilt. Weitere 38,8 % der verbleibenden Token sind für zukünftige Emissionen und Community-Belohnungen vorgesehen, 6 % gehen an die Hyper Foundation Treasury und 0,3 % an Stipendien. Die Kernbeiträger erhalten 23,8 % der Gesamtmenge unter einer einjährigen Sperrfrist, wobei die Vesting-Pläne bis 2028 enden. Es gibt keine Zuteilungen für private Investoren, zentralisierte Börsen oder Market Maker, wie Hyperliquid in einer Erklärung mitteilte. In der Geschichte der DeFi-Airdrops zählt Hyperliquids Airdrop zu den größten. Im September 2020 verteilte Uniswap 400 UNI-Token an über 250.000 Adressen, wobei jeder Token anfänglich mit etwa 3,40 US-Dollar bewertet wurde. Diese Verteilung hatte einen Wert von etwa 1.300 US-Dollar pro Empfänger. Viele Nutzer verkauften ihre Token schnell, doch diejenigen, die sie hielten, erlebten einen Wertanstieg auf über 42 US-Dollar nur wenige Monate später während des DeFi-Sommers 2021. Ein weiterer bemerkenswerter Airdrop wurde 2023 vom Arbitrum-Protokoll durchgeführt, das seinen nativen ARB-Token an über 625.000 berechtigte Wallets verteilte, mit einem Marktwert von etwa 1,30 US-Dollar pro Token, was insgesamt 812.500 US-Dollar entsprach. Ein Airdrop ist eine kostenlose Verteilung neuer oder bestehender Token eines blockchainbasierten Protokolls. Er kann mehreren Zwecken dienen, von Anreizen für frühe Anwender bis hin zur Förderung neuer Kryptowährungen. Laut Branchenberichten wurden in den letzten Jahren Krypto-Token im Wert von über 26,6 Milliarden US-Dollar an Nutzer verteilt, wobei die Analyse die Token-Preise zu ihren Allzeithochs berücksichtigt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Development Manager für AI Assessment (m/w/d)
Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) - Compliance, Datenschutz und künstliche Intelligenz
Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hyperliquid: HYPE-Token verzeichnet 60% Anstieg nach Milliarden-Dollar-Airdrop" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hyperliquid: HYPE-Token verzeichnet 60% Anstieg nach Milliarden-Dollar-Airdrop" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hyperliquid: HYPE-Token verzeichnet 60% Anstieg nach Milliarden-Dollar-Airdrop« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!