MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Blockchain-Technologie steht vor einer bedeutenden Herausforderung: der Interoperabilität zwischen verschiedenen Netzwerken. Hyperbridge, ein innovatives Protokoll, bietet eine Lösung, die sowohl die Skalierbarkeit als auch die Sicherheit verbessert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, doch die Interoperabilität zwischen verschiedenen Netzwerken bleibt eine der größten Herausforderungen. Hyperbridge, ein neues Interoperabilitätsprotokoll, verspricht, diese Hürde zu überwinden, indem es eine effiziente und sichere Kommunikation zwischen Blockchain-Netzwerken ermöglicht. Es unterstützt die Unabhängigkeit jedes Netzwerks und ermöglicht gleichzeitig den vertrauenslosen Transfer von Vermögenswerten und Daten.
Traditionelle Blockchains operieren oft auf Einzelstrangsystemen, was ihre Transaktionskapazität einschränkt und zu Staus und hohen Kosten führt. Hyperbridge bietet eine Lösung, indem es eine effizientere Möglichkeit zur Verifizierung von Transaktionen über mehrere Blockchains hinweg bereitstellt, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Dies reduziert die Rechenlast und die Transaktionskosten und verbessert sowohl die Geschwindigkeit als auch die Skalierbarkeit.
Das Hyperbridge Interoperability Protocol wurde als Interoperabilitäts-Coprozessor entwickelt, um die Interoperabilität über verschiedene Blockchains hinweg zu skalieren. Es nutzt kryptografische Konsensmechanismen und Zustandsnachweise, um die sichere und effiziente Kommunikation zwischen Blockchain-Netzwerken zu erleichtern. Am 24. November wurde Hyperbridge auf Polkadot mit nativer Unterstützung für Ethereum, Base, Gnosis, Optimism, Arbitrum und BNB Smart Chain gestartet.
Nach einer Seed-Finanzierung von 2,5 Millionen US-Dollar absolvierte Hyperbridge zwei Testnet-Zyklen, bei denen 600.000 Crosschain-Nachrichten über unterstützte Netzwerke verarbeitet wurden und 60 unabhängige Relayer die Nachrichtenübertragung über Ketten hinweg unterstützten. Dies zeigt das Potenzial von Hyperbridge, die Blockchain-Interoperabilität erheblich zu verbessern.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Hyperbridge und traditionellen Brücken besteht darin, dass Hyperbridge eine sicherere und effektivere Methode zur Erleichterung der Blockchain-Interoperabilität bietet. Traditionelle Brücken erfordern das Sperren von Vermögenswerten und das Prägen synthetischer Token, was das Risiko von finanziellen Verlusten oder Hacks erhöht. Hyperbridge hingegen verwendet kryptografische Protokolle, die den direkten Transfer von Vermögenswerten zwischen Blockchains ohne Zwischenhändler ermöglichen.
Hyperbridge unterstützt mehrere Blockchain-Ökosysteme gleichzeitig und ermöglicht nahtlose Crosschain-Kommunikation. Es ist für hohen Durchsatz ausgelegt und unterstützt schnellere und wirtschaftlichere Transaktionen als traditionelle Brücken, die in der Regel in ihrer Skalierbarkeit begrenzt sind und langsamere Transaktionsgeschwindigkeiten aufweisen.
Die Zukunft der Blockchain-Interoperabilität liegt in einem nahtlosen, miteinander verbundenen Ökosystem, in dem Vermögenswerte, Daten und Smart Contracts mühelos über Ketten hinweg fließen. Hyperbridge geht einen Schritt weiter als die traditionellen Methoden, die auf synthetische Token und zentrale Vermittler angewiesen sind. Es verfolgt einen dezentralen, vertrauenslosen Ansatz zur Verbindung von Blockchain-Netzwerken und erschließt das immense Potenzial eines umfangreichen Multiblockchain-Ökosystems.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hyperbridge: Ein neuer Ansatz zur Blockchain-Interoperabilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.