MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Recherche von ‘Team Wallraff’ hat gravierende Hygienemängel und Verbrauchertäuschung in mehreren Kaufland-Filialen aufgedeckt. Die Enthüllungen werfen ein kritisches Licht auf die Praktiken einer der größten deutschen Supermarktketten.
Die jüngste Recherche von ‘Team Wallraff – Reporter undercover’ hat alarmierende Zustände in Kaufland-Filialen ans Licht gebracht. Die Supermarktkette, die zur milliardenschweren Schwarz-Gruppe gehört, steht nun im Fokus der Öffentlichkeit. In über 80 Prozent der untersuchten Filialen wurden schimmlige Kühltruhen entdeckt, was auf gravierende Hygienemängel hinweist.
Besonders brisant sind die Berichte über Verbrauchertäuschung. Undercover-Reporterinnen dokumentierten, wie verdorbene Lebensmittel in den Verkauf gelangen. In einer Filiale in Bad Tölz wurde eine Reporterin angewiesen, schimmlige Käselaibe nur an den betroffenen Stellen abzuschneiden und zurück in die Theke zu legen. Zudem sollten abgelaufene Produkte umetikettiert und mit neuen Mindesthaltbarkeitsdaten versehen werden.
Kaufland hat auf die Vorwürfe reagiert und angekündigt, die internen Prozesse kritisch zu überprüfen. Die Supermarktkette betont, dass die beschriebenen Praktiken nicht den Unternehmensrichtlinien entsprechen. Die Untersuchungen in der betroffenen Filiale dauern noch an.
Ein weiteres Problem stellt der starke Mäusebefall in einer Filiale im saarländischen Homburg dar. Dort wurden innerhalb von sechs Stunden 48 Mäusebewegungen registriert. Auch Mäusekot in der Nähe von Lebensmitteln wurde dokumentiert. Kaufland plant, die Filiale ab Mai 2025 baulich und technisch zu modernisieren, um Schädlingsbefall künftig zu verhindern.
Ehemalige Mitarbeiter berichten von einem enormen Zeitdruck, der oft auf Kosten der Hygiene geht. Intensive Reinigungen würden nur bei angekündigten internen Kontrollen durchgeführt. Kaufland hat hierzu keine konkrete Stellungnahme abgegeben.
Die vollständige Reportage wird heute Abend auf RTL ausgestrahlt. Begleitend zur TV-Ausstrahlung gibt es eine Podcast-Folge, die weitere Einblicke in die Recherche und den investigativen Journalismus bei RTL bietet.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)
Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Working Student Procurement focus on AI (f/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hygienemängel und Verbrauchertäuschung bei Kaufland aufgedeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hygienemängel und Verbrauchertäuschung bei Kaufland aufgedeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hygienemängel und Verbrauchertäuschung bei Kaufland aufgedeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!