BAD TÖLZ / HOMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach aufsehenerregenden Enthüllungen über Hygienemängel in zwei Kaufland-Filialen hat die Handelskette drastische Maßnahmen ergriffen.
Die Supermarktkette Kaufland hat nach einer investigativen Recherche von RTL und dem Magazin ‘Stern’ zwei ihrer Filialen in Bad Tölz und Homburg vorübergehend geschlossen. Diese Entscheidung folgt auf die Dokumentation erheblicher Verstöße gegen lebensmittelhygienische Standards, die von einem Reporterteam aufgedeckt wurden. Die Filialen bleiben geschlossen, während umfassende Maßnahmen zur Behebung der Mängel ergriffen werden.
In der Filiale in Bad Tölz wurden Mitarbeiterinnen dazu angehalten, abgelaufene Lebensmittel neu zu verpacken und mit einem frischen Mindesthaltbarkeitsdatum zu versehen. Diese Praxis verstößt gegen die strengen Hygienerichtlinien, die für den Umgang mit Lebensmitteln gelten. In Homburg hingegen wurden Mängel wie Mäusebefall und defekte Kühltruhen dokumentiert, was ebenfalls zu einer vorübergehenden Schließung führte.
Die Gewerkschaft Verdi bestätigte, dass in beiden Filialen vorerst kein Verkauf stattfindet. Der genaue Zeitrahmen für die Wiedereröffnung bleibt unklar, da die Maßnahmen zur Behebung der Mängel noch andauern. Eine Sprecherin von Kaufland räumte gegenüber RTL einen ‘Schadnagerbefall’ ein und betonte, dass bereits umfassende Verbesserungsmaßnahmen in Planung seien.
Wie aus Branchenkreisen zu erfahren ist, arbeitet Kaufland seit Wochen an einem umfassenden Maßnahmenpaket für seine 770 Filialen in Deutschland. Dazu gehören auch Gespräche mit den Betriebsräten, um die Hygienestandards zu verbessern und ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Die Supermarktkette plant, sowohl die Belegschaft als auch die Öffentlichkeit über die geplanten Maßnahmen zu informieren.
Die Enthüllungen von RTL und ‘Stern’ sind Teil einer größeren Recherche, bei der in 48 von 50 überprüften Kaufland-Filialen Hygienemängel festgestellt wurden. Zu den dokumentierten Problemen zählen verschmutzte Kühlregale, defekte Kühltruhen, Fäkalbakterien auf Hähnchenfleisch, Schimmel sowie Spuren von Mäusen in der Nähe von Backwaren.
Kaufland, ein Tochterunternehmen der Schwarz-Gruppe, zu der auch der Discounter Lidl gehört, hat mehr als 770 Filialen und über 90.000 Beschäftigte in Deutschland. Das Unternehmen betonte, dass die Darstellungen in dem Bericht in keiner Weise den strengen Vorgaben im Umgang mit Lebensmitteln sowie für Sauberkeit und Hygiene entsprechen. Bereits vor der Berichterstattung seien die Vorfälle umfassend überprüft und Maßnahmen zur Behebung der Mängel eingeleitet worden.
Die aktuellen Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich große Einzelhandelsketten bei der Einhaltung von Hygienestandards gegenübersehen. Die Branche steht unter zunehmendem Druck, nicht nur die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, sondern auch das Vertrauen der Verbraucher in die Sicherheit und Qualität der angebotenen Produkte zu gewährleisten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)
AI Experte für Künstliche Intelligenz (m/w/d)
KI-Manager (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hygienemängel bei Kaufland: Zwei Filialen vorübergehend geschlossen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hygienemängel bei Kaufland: Zwei Filialen vorübergehend geschlossen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hygienemängel bei Kaufland: Zwei Filialen vorübergehend geschlossen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!