KOPENHAGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem Einzug des Winters und den kürzeren Tagen stellt sich für viele Berufstätige die Herausforderung, motiviert und zufrieden zu bleiben. Ein dänischer Glücksforscher bietet Einblicke, wie man mit der Hygge-Philosophie den Winterblues im Job überwinden kann.
Der Winter bringt nicht nur kältere Temperaturen, sondern auch kürzere Tage mit sich, was für viele Berufstätige eine Herausforderung darstellt. Die Motivation im Job aufrechtzuerhalten, kann in dieser dunklen Jahreszeit besonders schwierig sein. Meik Wiking, ein renommierter Glücksforscher aus Kopenhagen, teilt seine Erkenntnisse darüber, wie man trotz der winterlichen Tristesse energiegeladen und zufrieden bleiben kann. Als CEO des Happiness Research Institute ist Wiking ein Experte für Hygge, ein dänisches Konzept, das sich mit Gemütlichkeit und Behaglichkeit übersetzen lässt.
Ein zentraler Aspekt der Hygge-Philosophie ist es, täglich Zeit im Freien zu verbringen, selbst wenn das Wetter nicht einladend erscheint. Wiking betont die Bedeutung von Tageslicht für das Wohlbefinden. Schon eine Stunde draußen kann die Stimmung erheblich verbessern, da Sonnenlicht die Freisetzung von Serotonin, einem Glückshormon, fördert. Diese Erkenntnis basiert auf Wikings eigenen Erfahrungen und wird durch wissenschaftliche Studien gestützt.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen am Arbeitsplatz. Anstatt sich ausschließlich auf berufliche Ziele zu konzentrieren, empfiehlt Wiking, neue Freundschaften zu knüpfen und bestehende zu vertiefen. Dies kann bedeuten, sich regelmäßig mit neuen Kollegen auszutauschen oder gemeinsame Interessen zu entdecken. Studien zeigen, dass Menschen, die mit ihren Kollegen befreundet sind, sich am Arbeitsplatz glücklicher und unterstützter fühlen.
Finanzielle Sorgen können ebenfalls zum Winterblues beitragen, insbesondere nach den Feiertagen. Wiking rät dazu, die eigenen Finanzen zu überdenken und ein Budget zu erstellen, um Ausgaben zu reduzieren. Die Bildung eines Notfallfonds kann finanzielle Sicherheit bieten und langfristig für mehr Spielraum sorgen. Dies kann auch die Verhandlungsmacht im Job erhöhen, wenn es darum geht, unzufriedenstellende Aspekte zu ändern.
Die Integration der Hygge-Philosophie in den Berufsalltag kann somit eine effektive Strategie sein, um den Winterblues zu überwinden. Indem man sich auf das Wesentliche konzentriert und positive Gewohnheiten pflegt, lässt sich auch in der dunklen Jahreszeit ein Gefühl von Zufriedenheit und Motivation bewahren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Graduate Program Data Science, KI & Machine Learning (m/w/d)
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
Working Student Procurement focus on AI (f/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hygge-Strategien zur Überwindung des Winterblues im Beruf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hygge-Strategien zur Überwindung des Winterblues im Beruf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hygge-Strategien zur Überwindung des Winterblues im Beruf« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!