MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Astronomen der NASA und ESA haben mit dem Hubble-Weltraumteleskop ein beeindruckendes Bild der Spiralgalaxie NGC 5042 aufgenommen, das neue Einblicke in die Struktur und Zusammensetzung dieser fernen Galaxie bietet.
Die Spiralgalaxie NGC 5042, die sich etwa 48 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Hydra befindet, wurde kürzlich von Astronomen mit dem Hubble-Weltraumteleskop untersucht. Diese Galaxie, auch bekannt als ESO 508-31, LEDA 46126 oder IRAS 13127-2343, hat einen Durchmesser von 80.000 Lichtjahren und wurde erstmals am 25. März 1836 von dem britischen Astronomen John Herschel entdeckt.
Das neue Bild von NGC 5042 zeigt die Galaxie in beeindruckender Detailtreue. Im Zentrum der Galaxie befinden sich alte Sterne, während die Spiralarmen mit jungen, blauen Sternen geschmückt sind. Besonders auffällig sind die leuchtend pinken Gaswolken, die sogenannten H-II-Regionen, die sich entlang der Spiralarme verteilen. Diese Regionen erhalten ihre charakteristische Farbe durch ionisierte Wasserstoffatome, die von ultraviolettem Licht angeregt werden.
H-II-Regionen entstehen in ausgedehnten Wasserstoffgaswolken und werden nur von heißen, massereichen Sternen erzeugt, die genug hochenergetisches Licht abgeben. Da diese Sterne nur wenige Millionen Jahre leben, bietet das Bild von NGC 5042 einen flüchtigen Einblick in die dynamischen Prozesse der Sternentstehung in dieser Galaxie.
Das Bild wurde mit der Wide Field Camera 3 (WFC3) des Hubble-Teleskops aufgenommen, die im ultravioletten, nahinfraroten und optischen Spektrum arbeitet. Sechs verschiedene Filter wurden verwendet, um die verschiedenen Wellenlängen zu erfassen, und die Farben resultieren aus der Zuweisung unterschiedlicher Farbtöne zu jedem monochromatischen Bild.
Die Beobachtungen von NGC 5042 tragen dazu bei, unser Verständnis von Galaxienstrukturen und der Sternentstehung zu vertiefen. Die detaillierte Analyse solcher Galaxien kann auch Hinweise auf die Entwicklung und das Verhalten von Galaxien im Allgemeinen geben. Die Erkenntnisse aus diesen Beobachtungen sind nicht nur für die Astronomie von Bedeutung, sondern auch für die Entwicklung von Modellen, die die Dynamik und Evolution von Galaxien beschreiben.
In der Astronomie ist es von entscheidender Bedeutung, solche Beobachtungen zu machen, um die Vielfalt und Komplexität des Universums besser zu verstehen. Die fortschrittlichen Technologien, die in Teleskopen wie Hubble eingesetzt werden, ermöglichen es Wissenschaftlern, tief in die Geheimnisse des Kosmos einzutauchen und neue Phänomene zu entdecken, die unser Wissen über das Universum erweitern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Junior IT Consultant - Cloud / Security / Digital Workplace / Data & AI / Network / Mainframe ((m/w/d)/x)
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hubble-Teleskop enthüllt faszinierende Details der Spiralgalaxie NGC 5042" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hubble-Teleskop enthüllt faszinierende Details der Spiralgalaxie NGC 5042" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hubble-Teleskop enthüllt faszinierende Details der Spiralgalaxie NGC 5042« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!