BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Huawei steht im Zentrum eines neuen Skandals in Europa, nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass Lobbyisten des chinesischen Technologieriesen Mitglieder des Europäischen Parlaments bestochen haben sollen, um sich bei den Gesetzgebern beliebt zu machen.
Huawei sieht sich in Europa mit einem neuen Skandal konfrontiert, nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass Lobbyisten des chinesischen Technologieriesen Mitglieder des Europäischen Parlaments bestochen haben sollen. Diese Vorwürfe kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Huawei bereits aus dem US-Markt ausgeschlossen wurde, da befürchtet wird, dass seine Telekommunikationsausrüstung von der chinesischen Regierung für bösartige Zwecke infiltriert werden könnte. In Europa droht Huawei ein ähnliches Schicksal, da mehrere Länder der EU derzeit Huawei-Ausrüstung aus ihren Netzwerken entfernen, wenn auch in einem kritisierten langsamen Tempo.
Ein Bericht von Follow the Money (FTM), einem investigativen Nachrichtenportal aus den Niederlanden, enthüllte, dass die belgische Polizei heute Morgen 21 Adressen in Belgien und Portugal im Rahmen einer laufenden Korruptionsermittlung durchsucht hat. Zu den durchsuchten Orten gehörten die europäischen Büros von Huawei sowie Wohnungen, die mit Lobbyisten des Unternehmens in Verbindung stehen.
Der unter dem Codenamen „Generation“ laufende Untersuchungskomplex dauert bereits mehr als zwei Jahre an und konzentriert sich auf den Verdacht, dass Huawei-Lobbyisten Mitglieder des Europäischen Parlaments bezahlt haben, um deren Unterstützung im Parlament zu gewinnen. Laut dem Bericht stehen etwa 15 aktuelle und ehemalige Abgeordnete im Fokus der Ermittler, wobei der Verdacht auf Bestechung, Urkundenfälschung, Geldwäsche und kriminelle Organisation im Mittelpunkt steht.
Die Enthüllungen werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Huawei in Europa gegenübersieht, insbesondere angesichts der zunehmenden Sicherheitsbedenken in Bezug auf chinesische Technologieunternehmen. Die EU hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Nutzung von Huawei-Technologie in kritischen Infrastrukturen zu reduzieren, was zu einem erheblichen Rückgang der Marktanteile des Unternehmens in der Region geführt hat.
Experten warnen, dass der Skandal das Vertrauen in Huawei weiter untergraben und die Bemühungen des Unternehmens, seine Position in Europa zu stärken, erheblich erschweren könnte. Die Vorwürfe könnten auch die Beziehungen zwischen der EU und China belasten, da die EU zunehmend auf eine härtere Linie gegenüber chinesischen Technologiekonzernen drängt.
In der Vergangenheit hat Huawei stets betont, dass es unabhängig von der chinesischen Regierung operiert und keine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellt. Doch die anhaltenden Vorwürfe und Ermittlungen könnten diesen Beteuerungen einen schweren Schlag versetzen und die Debatte über die Rolle chinesischer Technologie in westlichen Märkten weiter anheizen.
Die Zukunft von Huawei in Europa bleibt ungewiss, da die EU weiterhin Maßnahmen zur Sicherung ihrer digitalen Infrastruktur ergreift. Der Ausgang der Ermittlungen könnte entscheidend dafür sein, ob Huawei in der Lage sein wird, seine Geschäfte in der Region fortzusetzen oder ob es sich mit weiteren Einschränkungen konfrontiert sieht.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Experte für Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Product Manager - Data & AI (f/m/x)
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin – KI & Datenwissenschaft in den Ingenieurwissenschaften
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Huawei in Korruptionsskandal mit EU-Politikern verwickelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Huawei in Korruptionsskandal mit EU-Politikern verwickelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Huawei in Korruptionsskandal mit EU-Politikern verwickelt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!