MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tesla-Aktie steht unter Druck, nachdem Analysten der HSBC das Kursziel drastisch gesenkt haben. Die Herausforderungen für den Elektroautopionier sind vielfältig, und die Konkurrenz wächst.
Die Tesla-Aktie, die zuletzt an der NASDAQ mit 273 US-Dollar gehandelt wurde, steht erneut im Fokus der Analysten. Vorbörslich konnte sie zwar leicht zulegen, doch die Analysten von HSBC sehen das aktuelle Kursniveau als zu hoch an. Michael Tyndall und sein Team haben das Kursziel von 165 auf 130 US-Dollar gesenkt, was ein Abwärtspotenzial von über 50 Prozent bedeutet. Die Empfehlung bleibt auf ‘Reduce’.
Die Gründe für diese pessimistische Einschätzung sind vielfältig. Tesla steht unter Druck, da die Fundamentaldaten des Unternehmens schwächeln. Die Preissenkungen im Dezember 2022 haben europäische Flottenkäufer vergrault, die einen Großteil des Neuwagenmarktes ausmachen. Zudem kämpft Tesla mit veralteten Modellen und eingeschränkten Fahrassistenzfunktionen, insbesondere in China. Auch das neue Model Y wird laut HSBC den langfristigen Trend nicht umkehren können.
Die Konkurrenz im Elektroautomarkt wird härter, und die Markenerosion könnte Teslas Strategie weiter belasten. Besonders im ersten Quartal erwarten die Analysten keine positiven Überraschungen. Produktionsausfälle durch die Umstellung auf das neue Model Y könnten zu schwachen Zahlen führen. Die Verkaufszahlen werden auf 343.000 bis 385.000 Fahrzeuge geschätzt, was unter dem Marktkonsens liegt.
Elon Musk, der CEO von Tesla, ist bekannt für seine optimistischen Versprechen. Doch die Analysten bezweifeln, dass die Markenprobleme offen diskutiert werden. Sie rechnen mit anhaltendem Druck auf die Gewinne, da Tesla seine aggressive Preisgestaltung beibehalten muss. Potenzielle Wachstumschancen könnten sich jedoch aus der Einführung neuer BEV-Modelle und der Begeisterung für Teslas KI-Projekte ergeben.
Im Gegensatz zur pessimistischen Einschätzung von HSBC sehen viele andere Analysten die Zukunft von Tesla weniger düster. Auf Plattformen wie TipRanks wird die Aktie durchwachsen bewertet, mit einer durchschnittlichen ‘Halten’-Empfehlung und einem Kursziel von 335,32 US-Dollar, das deutlich über dem der HSBC liegt.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
Conversational AI Project Manager (f/m/div.)
Software Developer AI (m/w/d)
Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HSBC-Analysten senken drastisch das Kursziel für Tesla" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HSBC-Analysten senken drastisch das Kursziel für Tesla" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HSBC-Analysten senken drastisch das Kursziel für Tesla« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!