SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat im vierten Quartal 2024 beeindruckende Ergebnisse erzielt, die auf strategische Investitionen in Künstliche Intelligenz und Hybrid-Cloud-Lösungen zurückzuführen sind.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat im vierten Quartal 2024 einen bemerkenswerten Umsatzrekord von 8,5 Milliarden US-Dollar erreicht, was einem Anstieg von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum ist vor allem auf die strategische Fokussierung auf Künstliche Intelligenz (KI) und Hybrid-Cloud-Lösungen zurückzuführen. Die bevorstehende Akquisition von Juniper Networks wird als entscheidender Schritt angesehen, um das Portfolio von HPE zu erweitern und die Marktposition zu stärken.
Antonio Neri, Präsident und CEO von HPE, betonte in einer Telefonkonferenz die Bedeutung der Plattform HPE GreenLake, die maßgeblich zum Umsatzwachstum beigetragen hat. Die Plattform bietet Unternehmen flexible Cloud-Lösungen und hat sich als Wachstumsmotor erwiesen. Besonders hervorzuheben ist das starke Wachstum im Bereich der KI-Systeme, das mit einem Umsatzplus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorquartal auf 1,5 Milliarden US-Dollar gestiegen ist.
Die Akquisition von Juniper Networks, die Anfang 2025 abgeschlossen werden soll, wird HPE in die Lage versetzen, sein Angebot um moderne, sichere Netzwerklösungen zu erweitern. Diese strategische Übernahme wird derzeit noch vom US-Justizministerium geprüft, doch die Erwartungen sind hoch, dass sie den Wert für Aktionäre weiter steigern wird.
Ein weiteres Highlight ist der Bereich Hybrid-Cloud, der ein Umsatzwachstum von 18 Prozent im Jahresvergleich verzeichnete. Diese Entwicklung zeigt, dass Unternehmen zunehmend auf hybride Lösungen setzen, um ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und zu skalieren. HPE investiert kontinuierlich in innovative Technologien, darunter eine lüfterlose Direktflüssigkeitskühlung für GPUs und CPUs, die eine effizientere Kühlung ermöglicht.
Ein Meilenstein in der Supercomputer-Technologie ist der sogenannte “El Capitan”, der schnellste Supercomputer der Welt, den HPE kürzlich für das US-Energieministerium ausgeliefert hat. Diese Entwicklungen unterstreichen HPEs Engagement für technologische Innovation und Marktführerschaft.
Abschließend äußerte sich Neri optimistisch über die Aussichten für das kommende Geschäftsjahr. Die Integration von Juniper Networks wird es HPE ermöglichen, umfassende Lösungen von Edge-to-Cloud anzubieten, was die Marktposition des Unternehmens weiter stärken und den Wert für Aktionäre erhöhen soll.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Manager (m/w/d)
Projektleiter (m/w/d) Kommunikation und Beteiligung – Thema Künstliche Intelligenz
Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Werkstudent technische Teamassistenz - Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HPE setzt auf KI und Hybrid-Cloud für nachhaltiges Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HPE setzt auf KI und Hybrid-Cloud für nachhaltiges Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HPE setzt auf KI und Hybrid-Cloud für nachhaltiges Wachstum« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!