LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Howard Marks, Mitgründer von Oaktree Capital Management, hat sich durch seine klugen und oft konträren Investmententscheidungen einen Namen gemacht. Seine Fähigkeit, die Märkte zu lesen und gegen den Strom zu schwimmen, hat ihm nicht nur einen legendären Ruf eingebracht, sondern auch Milliarden an Gewinnen. In einem kürzlich veröffentlichten Memo teilt er seine wichtigsten Lektionen für Anleger.
Howard Marks ist bekannt für seine Fähigkeit, die Märkte zu analysieren und in entscheidenden Momenten gegen den Trend zu investieren. Seine Karriere begann bei Citicorp und der TCW Group, bevor er 1995 Oaktree Capital Management mitbegründete. Marks’ Ansatz basiert auf der Analyse von Marktzyklen und der Psychologie der Anleger, was ihm half, in Krisenzeiten wie der Dotcom-Blase und der globalen Finanzkrise strategisch zu handeln.
Eine seiner bemerkenswertesten Vorhersagen war die Warnung vor dem Platzen der Dotcom-Blase im Jahr 2000. Marks erkannte Parallelen zu historischen Investmentblasen und riet zur Vorsicht. Diese Fähigkeit, Muster zu erkennen und die „Temperatur des Marktes“ zu messen, ist ein zentraler Bestandteil seiner Strategie.
Marks betont, dass es wichtig ist, die Psychologie der Anleger zu verstehen. Wenn die Marktstimmung zu euphorisch oder zu pessimistisch wird, ist es oft an der Zeit, gegensätzlich zu handeln. Diese konträre Denkweise half ihm, während der Finanzkrise 2008 aggressiv zu investieren, als viele andere verkauften.
Im Jahr 2012, als das Interesse an Aktien gering war, sah Marks eine Gelegenheit. Er argumentierte, dass niedrige Kurse oft ein Vorbote zukünftiger Gewinne sind. Diese Sichtweise wurde durch historische Beispiele gestützt, die zeigten, dass Märkte nach Tiefpunkten oft wieder anziehen.
Während der Corona-Pandemie 2020 nutzte Marks die Panik am Markt, um erneut zu investieren. Er erkannte, dass die Angst übertrieben war und die Preise bald wieder steigen würden. Diese Fähigkeit, in Krisenzeiten ruhig zu bleiben und Chancen zu erkennen, ist ein Markenzeichen seiner Karriere.
Marks’ Lektionen für Anleger beinhalten das Studium der Marktgeschichte und das Erkennen von Mustern. Er warnt davor, sich von der Herdenmentalität leiten zu lassen und betont die Bedeutung der eigenen Emotionen im Griff zu haben. Zudem rät er, nicht zu versuchen, den Tiefpunkt eines Marktes zu erraten, sondern bei günstigen Gelegenheiten zuzugreifen.
Seine Philosophie, die Unterschiede zwischen der Theorie und der Realität der Märkte zu nutzen, hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Marks’ Ansatz zeigt, dass ein tiefes Verständnis der Marktpsychologie und eine strategische, langfristige Perspektive entscheidend für den Anlageerfolg sind.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Referent (m/w/d) der Programmleitung Future Skills & KI
Pre-Sales Consultant (m/w/d) – Data Science, AI & BI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Howard Marks: Erfolgreiche Investmentstrategien und ihre Lehren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Howard Marks: Erfolgreiche Investmentstrategien und ihre Lehren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Howard Marks: Erfolgreiche Investmentstrategien und ihre Lehren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!