HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Housemarque, bekannt für das innovative Spiel Returnal, hat auf dem jüngsten State of Play-Event sein neuestes Projekt ‘Saros’ vorgestellt. Dieses Sci-Fi-Abenteuer verspricht, die Spieler in eine faszinierende Welt voller Herausforderungen zu entführen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Housemarque, das finnische Entwicklerstudio, das mit dem Spiel Returnal große Erfolge feierte, hat nun sein neuestes Projekt ‘Saros’ angekündigt. Auf dem State of Play-Event wurde das Spiel als krönender Abschluss präsentiert, und es verspricht, die Spieler in eine neue, faszinierende Welt zu entführen. Der Trailer zeigt den Protagonisten Arjun Devraj, einen Soltari Enforcer, der auf der mysteriösen Welt Carcosa unter einer ewigen Finsternis gefangen ist.
Obwohl das Gameplay von ‘Saros’ noch nicht enthüllt wurde, hat der Creative Director Gregory Louden bereits einige spannende Neuerungen im Vergleich zu Returnal angekündigt. Anders als im erfolgreichen Roguelike-Spiel Returnal wird es in ‘Saros’ permanente Ressourcen und Fortschritte geben. Dies bedeutet, dass Spieler ihre Ausrüstung und Waffen dauerhaft verbessern können, um den Herausforderungen auf Carcosa besser gewachsen zu sein.
Die Entscheidung von Housemarque, eine neue IP zu entwickeln, wurde bewusst getroffen, um Returnal als eigenständiges Werk bestehen zu lassen. Diese Herangehensweise ermöglicht es dem Studio, neue kreative Wege zu beschreiten und den Spielern ein frisches Erlebnis zu bieten. Die Veröffentlichung von ‘Saros’ ist für das Jahr 2026 geplant, und weitere Details sollen noch in diesem Jahr folgen.
Die Welt von Carcosa, in der das Spiel angesiedelt ist, bietet eine einzigartige Kulisse für das Abenteuer. Die ewige Finsternis, die über der Welt liegt, schafft eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre, die die Spieler in ihren Bann ziehen wird. Diese Umgebung stellt nicht nur eine Herausforderung für den Protagonisten dar, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für spannende Erkundungen und Entdeckungen.
Die Entscheidung, permanente Fortschritte in das Spiel zu integrieren, könnte ‘Saros’ von anderen Spielen im Genre abheben. Diese Mechanik ermöglicht es den Spielern, ihre Strategien langfristig zu planen und sich kontinuierlich zu verbessern, was zu einem tiefgründigeren Spielerlebnis führen könnte. Diese Neuerung könnte auch dazu beitragen, eine breitere Spielerschaft anzusprechen, die sich von den oft frustrierenden Rücksetzpunkten in Roguelike-Spielen abgeschreckt fühlt.
Die Wahl von Rahul Kohli als Darsteller des Protagonisten Arjun Devraj könnte ebenfalls ein interessanter Aspekt des Spiels sein. Kohli, bekannt aus verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen, bringt eine neue Dimension in die Charakterdarstellung und könnte dazu beitragen, die Geschichte von ‘Saros’ noch fesselnder zu gestalten.
Insgesamt verspricht ‘Saros’, ein spannendes neues Kapitel in der Geschichte von Housemarque zu werden. Mit seiner einzigartigen Welt, den innovativen Spielmechaniken und der fesselnden Erzählweise könnte es das nächste große Highlight für Fans von Sci-Fi-Abenteuern werden. Die Gaming-Community darf gespannt sein, welche weiteren Details in den kommenden Monaten enthüllt werden.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Housemarque enthüllt neues Sci-Fi-Abenteuer ‘Saros’" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.