HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gesetzgebung zur Regulierung von Stablecoins in Hongkong nimmt Fahrt auf, da der Entwurf des Stablecoins-Gesetzes nun im Legislativrat diskutiert wird. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung eines umfassenden regulatorischen Rahmens für digitale Währungen in der Region.
Hongkong hat einen wichtigen Schritt in Richtung der Regulierung von Stablecoins unternommen, indem der Entwurf des Stablecoins-Gesetzes dem Legislativrat vorgelegt wurde. Nachdem die Regierung den Entwurf am 6. Dezember im Amtsblatt der Sonderverwaltungsregion veröffentlicht hatte, wurde er am 18. Dezember zur ersten Lesung weitergeleitet. Bevor das Gesetz in Kraft treten kann, muss es drei Lesungen durchlaufen, die Debatten, Prüfungen und mögliche Änderungen umfassen. Nach der dritten Lesung wird der Entwurf dem Regierungschef der Region vorgelegt, der ihn unterzeichnen kann. Das Stablecoins-Gesetz umfasst drei wesentliche Komponenten: die Lizenzierung und Anforderungen für Stablecoin-Emittenten, ein spezifiziertes Stablecoin-Angebot sowie Marketingbeschränkungen mit erweitertem Verbraucherschutz. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, müssen Emittenten von Stablecoins in Hongkong eine Lizenz von der Hongkong Monetary Authority (HKMA) erhalten, der Zentralbank der Region. Emittenten müssen umfassende Anforderungen erfüllen, um eine Lizenz zu erhalten. Der Regulator würde den Emittenten und seine Kontrolleure, Ressourcen, Stablecoins, Reservevermögen und den Mechanismus zur Stabilisierung seines Wertes bewerten. Nur regulierte Einheiten und Plattformen dürfen Stablecoins in Hongkong anbieten oder an die Öffentlichkeit vermarkten. Das Gesetz bietet Verbraucherschutz, der die verschiedenen Marktteilnehmer, einschließlich Emittenten und Distributoren, betrifft. Sollte das Gesetz in Kraft treten, könnte Hongkong eine Verschiebung in der Nutzung von Stablecoins erleben, ähnlich wie in Europa, als die Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Regelungen in Kraft traten. Laut Berichten von Kaiko und der niederländischen Kryptobörse Bitvavo führte die Einführung von MiCA zu einer erheblichen Veränderung der Stablecoin-Landschaft in der Region. Während Emittenten wie Tether ihre Euro-gestützten Stablecoins einstellten, florierten konforme Emittenten. Bis November hatten MiCA-konforme Stablecoins den Großteil des Marktes erobert, wobei die Stablecoins von Circle, Societe Generale und Banking Circle bis Ende 2024 einen Marktanteil von 91 % hielten.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für den KI-Campus (m/w/d)
KI-Entwickler (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hongkongs Stablecoin-Gesetzgebung schreitet voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hongkongs Stablecoin-Gesetzgebung schreitet voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hongkongs Stablecoin-Gesetzgebung schreitet voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!