HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hongkong hat sich in den letzten Jahren als bedeutender Knotenpunkt für Kryptowährungen etabliert und zieht damit den Vergleich mit anderen Finanzzentren wie den Vereinigten Arabischen Emiraten und Singapur auf sich.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In den letzten Jahren hat sich Hongkong als ein führendes Zentrum für Kryptowährungen und Finanzinnovationen positioniert. Diese Entwicklung wird durch eine Kombination aus starker regulatorischer Politik und dem Status Hongkongs als Sonderwirtschaftsregion gefördert. Ivan Ivanov, der globale CEO des WOW Summit, betont, dass die besondere Beziehung Hongkongs zum chinesischen Festland und die robuste Regulierung es ermöglichen, als Sandbox für finanzielle und technische Innovationen zu fungieren. Dies bietet Startups, aufstrebenden Technologien und institutionellen Investoren eine stabile und sichere Umgebung. Ivanov hebt hervor, dass Hongkong die Aufregung und das Potenzial von Kryptowährungen mit der Stabilität eines etablierten Finanzsystems verbindet. Die engen Verbindungen zum globalen Markt, insbesondere zu China, machen Hongkong zu einem einzigartigen und vielversprechenden Ort für Krypto-Entwicklungen. Ein wichtiger Aspekt der Regulierung ist die Stablecoin-Politik, die von Emittenten verlangt, Lizenzen zu erwerben und ihre Fiat-Reserven in lokalen Banken zu halten, was Vertrauen und Transparenz in diesem neuen Sektor fördert. Die jüngsten Entwicklungen in Hongkong unterstreichen die Attraktivität der Region für Investoren, die von den Vorteilen modernster Finanztechnologie profitieren möchten, ohne das Risiko von Verlusten in rechtlich unsicheren Projekten einzugehen. Im Oktober 2024 legte das Hongkonger Finanzdienstleistungs- und Schatzamt Richtlinien für den Einsatz von KI im Finanzwesen fest, um Risiken zu mindern und gleichzeitig die Integration in bestehende Systeme zu fördern. Ein weiteres bedeutendes Projekt ist das im Oktober 2024 angekündigte Projekt Ensemble der Hongkonger Währungsbehörde, das in Zusammenarbeit mit der Zentralbank Brasiliens und der Bank von Thailand grenzüberschreitende tokenisierte Abwicklungen untersucht. Hongkongs Cyberport Web3-Netzwerk, ein staatlich gefördertes Geschäftszentrum zur Förderung digitaler Innovationen, umfasst mittlerweile über 270 Blockchain-Unternehmen. In den letzten 17 Monaten kamen mehr als 120 neue Firmen hinzu. Im November 2024 startete die größte digitale Bank Hongkongs, ZA Bank, den Einzelhandel mit Kryptowährungen für ihre Kunden. Zudem schlug die Regierung von Hongkong vor, institutionelle Investoren von Kapitalertragssteuern auf ihre Krypto-Bestände zu befreien, um Investitionen weiter zu fördern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hongkong entwickelt sich zum Krypto-Hub durch innovative Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.