KRAKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der schwedische Modegigant H&M hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres schwächere Umsätze als erwartet verzeichnet, was auf eine anhaltend gedämpfte Nachfrage zurückzuführen ist.
Der schwedische Modekonzern H&M hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatzanstieg von lediglich 2 % in lokalen Währungen auf 55,33 Milliarden schwedische Kronen gemeldet. Diese Zahlen liegen leicht unter den Prognosen der Analysten von LSEG, die mit 55,86 Milliarden Kronen gerechnet hatten. Die Aktien des Unternehmens fielen daraufhin um 1,6 %.
Der Betriebsgewinn belief sich auf 1,2 Milliarden Kronen, was deutlich unter den erwarteten 1,9 Milliarden Kronen lag und eine operative Marge von 2,2 % ergab. H&M führte die schwächeren Ergebnisse auf negative externe Faktoren, erhöhte Abschläge und Investitionen in das Kundenerlebnis zurück, die die Bruttomargen belasteten.
CEO Daniel Ervér zeigte sich dennoch zuversichtlich und betonte, dass die negativen Einflüsse im zweiten Quartal voraussichtlich deutlich geringer ausfallen werden. Er kündigte eine erwartete Umsatzsteigerung von 1 % im März an und hob die Prioritäten des Unternehmens hervor: ein gestärktes Produktangebot, ein inspirierendes Einkaufserlebnis und eine stärkere Marke.
H&M steht vor der Herausforderung, den Abstand zum Rivalen Zara, der zu Inditex gehört, zu verringern und sich gegen die wachsende Konkurrenz durch kostengünstigere Anbieter wie die chinesische Fast-Fashion-Marke Shein zu behaupten. Diese Entwicklungen stellen eine Bewährungsprobe für CEO Ervér dar, der im Januar 2024 mit dem Ziel angetreten ist, die Wende des Unternehmens zu beschleunigen.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Polen, wo H&M eine bedeutende Präsenz hat, sind ebenfalls herausfordernd. Hohe Inflationsraten und steigende Zinsen belasten die Kaufkraft der Verbraucher, was sich negativ auf den Einzelhandel auswirkt. Diese Faktoren könnten die Erholung von H&M zusätzlich erschweren.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie H&M auf die Herausforderungen des Marktes reagieren wird. Die strategischen Maßnahmen zur Stärkung der Marke und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses könnten langfristig Früchte tragen, doch kurzfristig bleibt der Druck hoch.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Analyst*innen Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Werkstudent KI-Business Sales (m/w/d)
Abteilungsleiter (w/m/d) KI (Künstliche Intelligenz)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "H&M kämpft mit schwachem Jahresstart: Umsatz bleibt hinter Erwartungen zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "H&M kämpft mit schwachem Jahresstart: Umsatz bleibt hinter Erwartungen zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »H&M kämpft mit schwachem Jahresstart: Umsatz bleibt hinter Erwartungen zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!