LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der britische Immobilienmarkt erlebt derzeit ein bemerkenswertes Wachstum, das sowohl Haus- als auch Mietpreise in die Höhe treibt.
Der britische Immobilienmarkt zeigt derzeit ein beispielloses Wachstum, das sowohl die Haus- als auch die Mietpreise betrifft. Im Jahresvergleich stiegen die Hauspreise um 3,4 %, während die privaten Mietpreise sogar um 9,1 % zulegten. Besonders in London sind die Mietpreise mit einem Anstieg von 11,6 % stark betroffen, was die ohnehin schon hohen Lebenshaltungskosten in der Hauptstadt weiter erhöht.
Die offiziellen Statistiken unterstreichen die Dynamik des Marktes, wobei die Wachstumsrate der Immobilienpreise und Mieten im gesamten Vereinigten Königreich deutlich zugenommen hat. England und insbesondere London verzeichnen Rekordanstiege bei den Mietpreisen, was auf eine hohe Nachfrage und ein begrenztes Angebot zurückzuführen ist.
Im Oktober lag der durchschnittliche Hauspreis in Großbritannien bei 292.000 Pfund, was einem Anstieg von 3,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Eine regionale Analyse zeigt, dass die Preise in England auf 309.000 Pfund (3,0 % Wachstum), in Wales auf 222.000 Pfund (4,0 %) und in Schottland auf 197.000 Pfund (5,5 %) gestiegen sind. In Nordirland betrug der durchschnittliche Hauspreis zwischen Juli und September 191.000 Pfund, was einem jährlichen Zuwachs von 6,2 % entspricht.
Innerhalb Englands verzeichnete der Nordosten mit 4,7 % die höchste Immobilienpreisinflation, während London mit nur 0,2 % das schwächste Wachstum aufwies. Dies zeigt, dass die Preisentwicklung in der Hauptstadt trotz der hohen Mietsteigerungen relativ stabil bleibt.
Die privaten Mietpreise in Großbritannien erreichten im November durchschnittlich 1.319 Pfund pro Monat, was 110 Pfund mehr als im Vorjahr ist. London führt mit einem Anstieg von 11,6 % die Liste der Mietpreissteigerungen an, während Yorkshire und Humber mit 5,7 % die geringste Mietpreisinflation aufweisen.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Londoner Mietmarktes ist, dass das jährliche Wachstum höher war als in den zwölf Monaten bis Oktober 2024, was auf zwei aufeinanderfolgende Monate mit signifikanten Mietsteigerungen zurückzuführen ist. Parallel dazu stieg die Inflationsrate des Verbraucherpreisindex (CPI) im November auf 2,6 %, verglichen mit 2,3 % im Vormonat.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) „Adoption Champion“ für KI
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Historisches Wachstum auf dem britischen Immobilienmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Historisches Wachstum auf dem britischen Immobilienmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Historisches Wachstum auf dem britischen Immobilienmarkt« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!