BOSTON (IT BOLTWISE) – Das Team von Dadabots ein neuronales Netz darauf trainiert, Death Metal zu spielen. Das Ergebnis ist bei YouTube als Dauerstream zu hören. Auch die Beatles haben die Dadabots schon verarbeitet.
Die Death-Metal-Truppe Archspire ist mit ihren hektischen und düsteren Tönen schon im Original nichts für zarte Gemüter. In der Version von Dadabots wird das Lauschen für des Metals ungewohnte Hörer nochmals herausfordernder. Die Bostoner KI-Truppe Dadabots präsentiert hiermit einen der ersten Livestreams mit künstlich generierter Musik.
Laut Dadabots wurde das neuronale Netzwerk mit Musik von Archspire sowie den als Lernmuster generierten „SampleRNN“ trainiert. So soll das neuronale Netzwerk neue Musik produzieren und die ursprünglichen Musiker initieren. Auf Bandcamp lautet das Motto von Dadabots: „Wir schreiben Code für künstliche Künstler“. Auf der Bandcampseite stehen mehrere KI-Alben zum Streamen und zum Download zur Verfügung – darunter „Deep the Beatles!“ als stark verfremdete Reminiszenz an die Liverpooler Starkapelle.
Wer es etwas melodischer mag, kann sich seine Musik vom eigenen Smartphone produzieren lassen, zum Beispiel mit der App Amadeus Code. Die assistiert beim Komponieren und kann auch ganze Musikstücke erzeugen. Die Ausgabe beschränkt sich bei derartigen Tools allerdings auf einfache MIDI-Digitalklänge.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hier spielt die KI: Dadabots eröffnet auf YouTube einen Livestream mit Deathmetal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.