MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Herzgesundheit wird immer wieder betont. Neue Forschungen legen nahe, dass nicht nur die Art der Lebensmittel, sondern auch der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme eine Rolle spielen könnte. Insbesondere für Menschen, die in Schichtarbeit tätig sind, könnte dies von Bedeutung sein.
Die Herzgesundheit ist ein zentrales Thema in der modernen Medizin, und die Rolle der Ernährung dabei wird zunehmend untersucht. Eine aktuelle Studie der University of Southampton und Mass General Brigham in den USA hat gezeigt, dass der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme einen Einfluss auf das Herz-Kreislauf-Risiko haben kann, insbesondere bei Menschen, die in Schichtarbeit tätig sind. Die Forschung legt nahe, dass das Essen während des Tages anstelle der Nacht das Risiko für Herzprobleme verringern könnte.
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Lebensmittel besonders förderlich für die Herzgesundheit sind. Experten empfehlen eine Reihe von Nahrungsmitteln, die aufgrund ihrer Inhaltsstoffe positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System haben können. An erster Stelle steht Lachs, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Diese Fettsäuren sind bekannt dafür, Entzündungen zu reduzieren und gesunde Cholesterinwerte zu unterstützen.
Ein weiteres wichtiges Lebensmittel sind Haferflocken. Sie enthalten komplexe Kohlenhydrate und lösliche Ballaststoffe, die helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und den LDL-Cholesterinspiegel zu senken. Die regelmäßige Aufnahme von Haferflocken kann somit langfristig die Gesundheit der Blutgefäße unterstützen.
Auch grünes Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl spielt eine wichtige Rolle. Diese Gemüsesorten sind reich an Nitraten, die im Körper zu Stickstoffmonoxid umgewandelt werden und die Blutgefäße erweitern. Dies verbessert die Durchblutung und kann den Blutdruck senken. Zudem sind sie eine hervorragende Quelle für Kalium, das hilft, den Natriumspiegel im Körper auszugleichen.
Olivenöl, insbesondere extra natives Olivenöl, ist ein weiteres Lebensmittel, das aufgrund seiner einfach ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien wie Polyphenolen geschätzt wird. Diese Inhaltsstoffe tragen dazu bei, oxidativen Stress und Entzündungen zu reduzieren, die beide Risikofaktoren für Herzkrankheiten sind.
Tomaten, die reich an Lycopin sind, bieten ebenfalls antioxidative Vorteile. Interessanterweise erhöht das Kochen von Tomaten die Bioverfügbarkeit von Lycopin, was bedeutet, dass der Körper es besser aufnehmen kann. Daher kann der Verzehr von gekochten Tomaten oder Tomatenmark besonders vorteilhaft sein.
Schließlich sind fermentierte Milchprodukte wie Joghurt und Kefir zu erwähnen. Sie enthalten Probiotika, die den Blutdruck senken und chronische Entzündungen reduzieren können. Zudem liefern sie Vitamin K2, das hilft, die Ablagerung von Kalzium in den Arterien zu verhindern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Ingenieur / AI Engineer (m/w/d)
Data Scientist / AI Engineer (mwd)
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Herzgesundheit durch Ernährung: Sechs Lebensmittel im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Herzgesundheit durch Ernährung: Sechs Lebensmittel im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Herzgesundheit durch Ernährung: Sechs Lebensmittel im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!