MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Akquisition von Nutzern im Bereich Krypto-Gaming und Glücksspiel stellt sich als besonders kostspielig heraus, wie aktuelle Daten zeigen.
Die Akquisition von Nutzern im Bereich Krypto-Gaming und Glücksspiel erweist sich als besonders kostspielig. Laut einem Bericht eines führenden Web3-Marketingunternehmens sind die Kosten pro Wallet (CPW) in dieser Branche am höchsten. Der Median-CPW liegt bei 8,74 US-Dollar, während das untere Quartil bei 3,40 US-Dollar liegt. Diese Kennzahl gilt als qualitativ hochwertig, da sie die Kosten für Website-Besucher mit bereits installierten Krypto-Wallets verfolgt.
Ein möglicher Grund für die hohen Kosten könnte die hohe Abwanderungsrate der Nutzer sein. Experten vermuten, dass Nutzer mit einem Wallet eher zu Krypto-Produkten konvertieren, jedoch auch ein spekulatives Verhalten und ein intensiver Wettbewerb in der Branche vorherrschen. Um die Nachhaltigkeit von Web3-Gaming zu gewährleisten, wird ein leistungsfähigeres User Acquisition (UA) System benötigt, das mit den Standards von Web2 vergleichbar ist.
Jeff ‘JiHo’ Zirlin, Mitbegründer von Axie Infinity, sieht in Zeiten hoher CPW jedoch auch Chancen. Er empfiehlt, neue Spiele oder Produktlinien zu entwickeln, um den Marktanteil zu konsolidieren und sich auf die nächste Marktexpansion vorzubereiten. Diese Phasen könnten als Gelegenheit genutzt werden, um zu experimentieren und sich auf zukünftige Wachstumsphasen vorzubereiten.
Im Gegensatz dazu sind Kampagnen im Bereich der dezentralen und zentralisierten Finanzen (DeFi/CeFi) deutlich kosteneffizienter. Hier liegt der Median-CPW bei nur 2,79 US-Dollar, mit einem unteren Quartil von lediglich 0,10 US-Dollar. Diese Unterschiede verdeutlichen die Herausforderungen und Chancen, die in verschiedenen Sektoren der Krypto-Industrie bestehen.
Die Analyse basiert auf 200 programmatischen Kampagnen, die von über 70 Werbetreibenden durchgeführt wurden und schätzungsweise 9,5 Millionen Nutzer weltweit ansprechen. Dabei wurde untersucht, wie sich der CPW in verschiedenen Marktzyklen, Regionen, Kampagnenstrategien und Zielgruppensegmenten verändert.
In Premium-Märkten wie den USA und Westeuropa steigen die Kosten für die Ansprache von Krypto-Wallet-Inhabern während Marktabschwüngen erheblich an. Während diese Märkte während Hausse-Phasen Skalierbarkeit und Qualität bieten, werden sie bei negativen Marktstimmungen deutlich teurer und weniger nachhaltig. Im Gegensatz dazu bieten aufstrebende Märkte wie Lateinamerika und Osteuropa in günstigen Bedingungen extrem niedrige CPW, können jedoch auch extreme Kostenvolatilität erfahren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Pflicht-Praktikum im Bereich "Data, AI and Digital Compliance" ab Juni 2025

Chief AI & Technology Officer (CAIO / CTO) IPAI (m/w/d)

KI – Engineer / Specialist (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Herausforderungen und Chancen im Bereich der Krypto-Gaming-Werbung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Herausforderungen und Chancen im Bereich der Krypto-Gaming-Werbung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Herausforderungen und Chancen im Bereich der Krypto-Gaming-Werbung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!