WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Änderungen der Wahlregeln durch die Trump-Administration stoßen auf Widerstand, insbesondere von Seiten der Militärfamilien, die befürchten, dass ihre Fähigkeit zur Teilnahme an Wahlen erheblich eingeschränkt wird.
Die Trump-Administration hat durch eine neue Exekutivverordnung strengere Anforderungen an die Briefwahl eingeführt, die insbesondere Militärfamilien und im Ausland lebende US-Bürger betreffen könnten. Diese Verordnung sieht vor, dass Briefwahlstimmen bis zum Wahltag eingegangen sein müssen und verlangt einen Nachweis der Staatsbürgerschaft. Diese Änderungen könnten die ohnehin schon komplizierte Wahlteilnahme für Militärangehörige, die häufig umziehen oder in abgelegenen Gebieten stationiert sind, weiter erschweren.
Sarah Streyder, die als Direktorin der Secure Families Initiative tätig ist, betont, dass die neuen Fristen für die Rücksendung der Stimmzettel die größte Hürde darstellen. Die Exekutivverordnung, die am 25. März erlassen wurde, verlangt, dass alle Briefwahlstimmen bis zum Wahltag eingegangen sein müssen. Dies widerspricht der Praxis vieler Bundesstaaten, die es erlauben, Stimmen zu zählen, die nach dem Wahltag eintreffen, solange sie rechtzeitig abgeschickt wurden.
Die Secure Families Initiative hat sich mit anderen Organisationen zusammengetan, um gegen diese Verordnung zu klagen. Sie argumentieren, dass die neuen Anforderungen die Wahlbeteiligung von Militärangehörigen und im Ausland lebenden Bürgern unverhältnismäßig beeinträchtigen könnten. Die Klage fordert unter anderem eine einstweilige Verfügung, um die Umsetzung der Verordnung zu verhindern.
Ein weiterer Streitpunkt ist die Anforderung eines Dokumentennachweises der US-Staatsbürgerschaft. Viele Militärangehörige, die im Ausland leben, haben möglicherweise nicht sofort Zugang zu den erforderlichen Dokumenten, was ihre Wahlteilnahme zusätzlich erschwert. Die Exekutivverordnung verlangt, dass der Federal Post Card Application-Prozess, den viele Militärangehörige nutzen, um ihre Briefwahlunterlagen anzufordern, entsprechend angepasst wird.
Die Regierung argumentiert, dass die Klage keine konkreten Wähler benennt, die durch die Verordnung beeinträchtigt würden, und dass bisher keine Maßnahmen zur Umsetzung der Verordnung ergriffen wurden, die Schaden verursacht hätten. Dennoch bleibt die Unsicherheit über die Auswirkungen der Verordnung bestehen, insbesondere da die Wahlhilfe-Kommission bereits Schritte zur Umsetzung eingeleitet hat.
Die Diskussion um die Wahlregeln für Militärangehörige und im Ausland lebende Bürger ist nicht neu. Bereits bestehende Gesetze wie das Uniformed and Overseas Citizens Absentee Voting Act bieten gewisse Schutzmaßnahmen, doch die neuen Anforderungen könnten diese untergraben. Die Debatte wird weitergehen, während die Gerichte über die Rechtmäßigkeit der Verordnung entscheiden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Specialist (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Herausforderung für Militärfamilien: Strengere Wahlregeln unter Trump" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Herausforderung für Militärfamilien: Strengere Wahlregeln unter Trump" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Herausforderung für Militärfamilien: Strengere Wahlregeln unter Trump« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!