HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Weinhändler Hawesko sieht sich mit einem Rückgang des Weinkonsums in Deutschland konfrontiert, was sich auf den Umsatz des Unternehmens auswirkt. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs im vergangenen Jahr plant das Unternehmen, durch den verstärkten Verkauf von alkoholfreien Weinen neue Wachstumsimpulse zu setzen.
Der Hamburger Weinhändler Hawesko hat im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von 1,9 Prozent auf 639 Millionen Euro verzeichnet. Diese Entwicklung ist unter anderem auf den rückläufigen Weinkonsum in Deutschland zurückzuführen. Um dem entgegenzuwirken, plant das Unternehmen, den Verkauf von alkoholfreien Weinen zu intensivieren. Der Anteil dieser Produkte am Gesamtumsatz ist bisher gering, zeigt jedoch ein starkes Wachstumspotenzial.
Thorsten Hermelink, Vorstandschef von Hawesko, betont die Bedeutung alkoholfreier Weine für die zukünftige Wachstumsstrategie des Unternehmens. Obwohl der Umsatzanteil alkoholfreier Produkte derzeit nur bei etwa einem Prozent liegt, sieht Hermelink hier großes Potenzial für die Zukunft. Die Hawesko-Gruppe, die rund 1.200 Mitarbeiter beschäftigt, ist in verschiedenen Segmenten tätig, darunter der Einzelhandel mit der Marke Jacques’, der Onlinehandel sowie der Großhandel mit Wein, Champagner und Spirituosen.
Der operative Gewinn von Hawesko sank im Vergleich zum Vorjahr um 5,9 Prozent auf 32,3 Millionen Euro. Dieser Rückgang wird unter anderem auf gestiegene Abschreibungen zurückgeführt, die durch die Erweiterung des Onlinehandel-Lagers in Tornesch bei Hamburg verursacht wurden. Trotz dieser Herausforderungen konnte der Konzerngewinn um 47 Prozent auf 12,9 Millionen Euro gesteigert werden, wobei die Gründe für diesen Anstieg im Geschäftsbericht nicht näher erläutert wurden.
Für das laufende Jahr rechnet Hawesko mit einem Umsatzwachstum von bis zu zwei Prozent und einem operativen Gewinn in ähnlicher Größenordnung wie im Vorjahr. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass der Trend zu alkoholfreien Weinen anhält und das Unternehmen von der steigenden Nachfrage profitieren kann.
Der Markt für alkoholfreie Weine wächst stetig, da immer mehr Verbraucher nach gesünderen Alternativen suchen. Hawesko plant, diesen Trend zu nutzen, um seine Marktposition zu stärken und neue Kundengruppen zu erschließen. Die Investitionen in den Onlinehandel und die Erweiterung der Lagerkapazitäten sollen dazu beitragen, die Effizienz zu steigern und die Lieferzeiten zu verkürzen.
Insgesamt zeigt sich, dass Hawesko trotz der Herausforderungen im traditionellen Weingeschäft optimistisch in die Zukunft blickt. Durch die Fokussierung auf alkoholfreie Produkte und den Ausbau des Onlinehandels will das Unternehmen seine Marktstellung festigen und neue Wachstumschancen erschließen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hawesko setzt auf alkoholfreie Weine zur Umsatzsteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hawesko setzt auf alkoholfreie Weine zur Umsatzsteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hawesko setzt auf alkoholfreie Weine zur Umsatzsteigerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!