MILWAUKEE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Harley-Davidson, der ikonische amerikanische Motorradhersteller, hat angekündigt, dass sein derzeitiger CEO Jochen Zeitz im Jahr 2025 in den Ruhestand treten wird. Diese Entscheidung markiert das Ende einer fünfjährigen Amtszeit, in der Zeitz das Unternehmen durch eine herausfordernde Phase führte.
Jochen Zeitz, der seit 2020 als CEO von Harley-Davidson tätig ist, plant, im Jahr 2025 in den Ruhestand zu treten. Zeitz, der zuvor erfolgreich die Marke Puma wiederbelebte, trat 2007 dem Vorstand von Harley-Davidson bei und übernahm die Rolle des CEO in einer Zeit, als das Unternehmen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert war. Unter seiner Führung startete Harley-Davidson die ‘Hardwire’-Strategie, die darauf abzielte, die Marke zu modernisieren und jüngere Zielgruppen anzusprechen.
Die ‘Hardwire’-Strategie, die 2021 eingeführt wurde, konzentrierte sich auf die Priorisierung von Produkten mit hoher Gewinnspanne, den Rückzug aus internationalen Märkten mit geringen Verkaufszahlen und die Modernisierung des Markenimages. Diese Maßnahmen waren notwendig, da Harley-Davidson Schwierigkeiten hatte, jüngere Fahrer anzusprechen, während die Kernkundschaft der Baby-Boomer allmählich alterte. Trotz dieser Bemühungen prognostizierte das Unternehmen im Februar, dass der Gewinn und die Motorradumsätze bis 2025 stagnieren oder um bis zu 5 % sinken könnten.
Unter der Führung von Zeitz stiegen die Aktien von Harley-Davidson um mehr als 11 %, was jedoch im Vergleich zum Anstieg des S&P 500 Index um 77 % relativ bescheiden erscheint. Diese Diskrepanz verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen das Unternehmen steht, insbesondere in einem sich wandelnden Marktumfeld, in dem Verbraucher zunehmend zurückhaltend bei großen Anschaffungen sind.
Die Ankündigung des bevorstehenden Rücktritts von Zeitz hat die Suche nach einem Nachfolger eingeleitet. Der Vorstand von Harley-Davidson hat bereits mit dem Auswahlprozess begonnen, und Zeitz wird voraussichtlich im Amt bleiben, bis ein geeigneter Nachfolger gefunden ist. Diese Übergangsphase bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, seine strategische Ausrichtung zu überdenken und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Die Motorradindustrie steht vor einem Wandel, da neue Technologien und veränderte Verbraucherpräferenzen die traditionellen Geschäftsmodelle in Frage stellen. Harley-Davidson muss sich anpassen, um in diesem dynamischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, wie das Unternehmen seine Marke weiterentwickelt und neue Marktsegmente erschließt.
Die Entscheidung von Zeitz, sich zurückzuziehen, könnte auch eine Gelegenheit für Harley-Davidson sein, frische Perspektiven in die Unternehmensführung zu bringen. Ein neuer CEO könnte innovative Ansätze einführen, um das Unternehmen in eine neue Ära zu führen, in der Nachhaltigkeit und technologische Innovationen eine zentrale Rolle spielen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT-Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Data & AI
Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)
Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Harley-Davidson plant Führungswechsel: CEO Jochen Zeitz tritt 2025 zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Harley-Davidson plant Führungswechsel: CEO Jochen Zeitz tritt 2025 zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Harley-Davidson plant Führungswechsel: CEO Jochen Zeitz tritt 2025 zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!