HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Hannover Messe, eine der weltweit bedeutendsten Industriemessen, hat erneut ihre Rolle als zentrale Plattform für technologische Innovationen und internationalen Austausch unterstrichen.
Die Hannover Messe hat in diesem Jahr erneut ihre Bedeutung als zentrale Plattform für technologische Innovationen und internationalen Austausch unterstrichen. Trotz eines leichten Rückgangs der Besucherzahlen auf rund 127.000 Teilnehmer, im Vergleich zu den 130.000 im Vorjahr, bleibt die Messe ein wichtiger Treffpunkt für die Industrie. Rund 4.000 Aussteller aus über 60 Ländern präsentierten ihre neuesten Produkte und Entwicklungen, wobei das Partnerland Kanada mit 260 Ausstellern besonders stark vertreten war.
Im Fokus der Messe standen Themen wie Künstliche Intelligenz, klimaschonende Produktion, Lösungen für die Energiewende und Wasserstoff als Energieträger. Diese Schwerpunkte spiegeln die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Industrie wider, die sich in einer von Unsicherheit geprägten Weltlage befinden. Messe-Chef Jochen Köckler betonte, dass die Messe ihrer Rolle als Technik-Schau, Wirtschaftsmesse und Plattform für den politischen und internationalen Austausch mehr als gerecht geworden sei.
Die Bedeutung der Hannover Messe als Innovationsplattform wurde auch von Branchenvertretern hervorgehoben. Gunther Kegel, Präsident des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI, erklärte, dass die Messe abermals gezeigt habe, dass sie die wichtigste Plattform für industrielle Innovation sei. Thilo Brodtmann vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) unterstrich die Bedeutung guter Partnerschaften und offener Märkte für eine export- und innovationsgetriebene Industrie.
Das Partnerland Kanada nutzte die Messe, um neue Partnerschaften in Europa zu knüpfen. Angesichts der Handelszölle, die nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump eingeführt wurden, sucht Kanada verstärkt nach neuen Handelspartnern. Stéphane Dion, Kanadas Sonderbeauftragter, sprach von einem vollen Erfolg und betonte, dass die Messe seinem Land geholfen habe, sich breiter aufzustellen.
Die nächste Hannover Messe ist für den 20. bis 24. April 2025 geplant, mit Brasilien als Partnerland. Diese Ankündigung zeigt, dass die Messe weiterhin als wichtiger Knotenpunkt für den internationalen Austausch und die Präsentation technologischer Innovationen fungieren wird. Die Themen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit werden voraussichtlich auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
Data Scientist / AI Developer (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hannover Messe zeigt Bedeutung von KI und Nachhaltigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hannover Messe zeigt Bedeutung von KI und Nachhaltigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hannover Messe zeigt Bedeutung von KI und Nachhaltigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!