HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Hannover Messe 2025 hat erneut gezeigt, wie die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die industrielle Landschaft transformieren. Trotz rückläufiger Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorjahren, bleibt die Messe ein zentraler Treffpunkt für Innovationen und technologische Fortschritte.
Die Hannover Messe 2025 war ein Schaufenster für die Zukunft der Industrie, in dem die Verschmelzung von analoger Maschinenwelt und digitaler Intelligenz im Mittelpunkt stand. Trotz eines Rückgangs der Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorjahren, bleibt die Messe ein bedeutendes Ereignis für die Industrie. Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, betonte die Bedeutung der Veranstaltung als Plattform für die Vernetzung von Maschinen und KI.
Ein Highlight der Messe war die Präsentation der Schaeffler Gruppe, die sich als ‘Motion Technology Company’ positionierte. Nach der Fusion mit Vitesco Technologies im Oktober 2024 stellte Schaeffler in Hannover ihr erweitertes Produktportfolio vor. Besonders hervorgehoben wurde das innovative Schrägnadellager XZU für Leichtbauroboter und Cobots, das durch seine kompakte Bauweise und Effizienz besticht und für den Hermes Award nominiert wurde.
Ein weiteres bemerkenswertes Produkt von Schaeffler war der Drehmomentsensor TorqueSense, der eine präzise und berührungslose Messung des Drehmoments in industriellen Antriebssträngen ermöglicht. Diese Technologie erlaubt es, Maschinen wie Bau- oder Landmaschinen effizient zu überwachen und zu steuern, was einen erheblichen Beitrag zur Effizienzsteigerung in der Industrie leistet.
Auch Festo präsentierte auf der Messe innovative Lösungen, die auf Digitalisierung und KI setzen. Mit dem digitalen Instandhaltungstool ‘Festo AX Smartenance’ und der Software ‘Festo AX Industrial Intelligence’ können Unternehmen bis zu 50 % ihrer Ressourcen einsparen und ungeplante Stillstände um bis zu 25 % reduzieren. Diese Lösungen zeigen, wie KI die Produktionsprozesse optimieren kann.
Gerhard Borho, Vorstand IT und Digitalisierung bei Festo, unterstrich die führende Rolle von Festo im Bereich der industriellen KI-Anwendungen. Die Kombination aus langjährigem Know-how und Erfindergeist ermöglicht es Festo, innovative Lösungen für die Industrie zu entwickeln, die sowohl die Energieeffizienz als auch die Wartung optimieren.
Die nächste Hannover Messe wird vom 20. bis 24. April 2026 stattfinden und verspricht, erneut ein bedeutendes Forum für technologische Innovationen zu werden. Die Messe bleibt ein zentraler Ort für den Austausch über die Zukunft der Industrie und die Rolle, die Digitalisierung und KI dabei spielen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Data Science / KI (B.Sc.) - Start Oktober 2025 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant AI Engagement & Literacy IPAI (m/w/d)

Senior Research Engineer (AI/ML)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hannover Messe 2025: Vernetzung von Maschinen und KI im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hannover Messe 2025: Vernetzung von Maschinen und KI im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hannover Messe 2025: Vernetzung von Maschinen und KI im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!