MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globalen Finanzmärkte stehen unter Druck, da die jüngsten Vergeltungszölle zwischen den USA und China zu einem massiven Ausverkauf an den Börsen geführt haben. Während die Aktienmärkte weltweit rote Zahlen schreiben, zeigen sich der US-Dollar und Kryptowährungen widerstandsfähig.
Die Eskalation des Handelskrieges zwischen den USA und China hat die globalen Finanzmärkte erschüttert. Die Ankündigung Chinas, ab dem 10. April Vergeltungszölle von 34 % auf alle US-Produkte zu erheben, hat zu einem massiven Ausverkauf an den Börsen geführt. Die US-Indizes, darunter der S&P 500, der Nasdaq und der DJIA, haben erhebliche Verluste erlitten und sind auf ein Niveau gefallen, das seit dem Mini-Crash im August 2024 nicht mehr gesehen wurde.
Auch die europäischen Märkte blieben nicht verschont. Der deutsche DAX, der französische CAC40 und der britische FTSE 100 verzeichneten alle deutliche Rückgänge. Diese Entwicklungen sind ein klares Zeichen für die Unsicherheit, die durch die Handelskonflikte ausgelöst wurde. Die Technologieaktien, darunter NVIDIA, Tesla und Apple, sowie große Finanzinstitute wie JPMorgan und Goldman Sachs, waren besonders betroffen.
Die wirtschaftlichen Folgen der Zölle könnten größer sein als bisher angenommen. Jerome Powell, Vorsitzender der US-Notenbank, warnte vor den Risiken einer höheren Inflation und eines schwächeren Wirtschaftswachstums. Dennoch bleibt die Fed in ihrer Geldpolitik abwartend und fordert mehr Klarheit von den Wirtschaftsdaten.
Inmitten dieser Turbulenzen zeigt sich der US-Dollar widerstandsfähig und erholt sich von seinem jüngsten Ausverkauf. Gegenüber einem Korb von G10-Währungen konnte der Dollar zulegen, während der australische und der neuseeländische Dollar sowie die norwegische Krone an Wert verloren. Der Euro fiel gegenüber dem Dollar ebenfalls leicht zurück.
Der Rohstoffmarkt ist ebenfalls von den Entwicklungen betroffen. Gold und Silber verzeichneten deutliche Verluste, während die Ölpreise weiter sanken. Im Gegensatz dazu konnten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum leichte Gewinne verzeichnen, was auf eine mögliche Flucht in alternative Anlageklassen hindeutet.
Die Verlängerung der Frist für den möglichen Verkauf von TikTok an US-Unternehmen durch Präsident Trump könnte ein strategischer Schachzug sein, um Verhandlungsspielraum in den Zollgesprächen mit China zu gewinnen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Komplexität der aktuellen geopolitischen Lage und die Herausforderungen, vor denen die globalen Märkte stehen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung
Duales Studium Bachelor of Science in Data Science und Künstlicher Intelligenz (m/w/d), ab 09/2025
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Handelskrieg eskaliert: Aktienmärkte im freien Fall, während Kryptowährungen aufatmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Handelskrieg eskaliert: Aktienmärkte im freien Fall, während Kryptowährungen aufatmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Handelskrieg eskaliert: Aktienmärkte im freien Fall, während Kryptowährungen aufatmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!