MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globalen Ölpreise stehen unter erheblichem Druck, da die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China sowie mögliche Zölle auf kanadische und mexikanische Waren die Marktstimmung belasten. Gleichzeitig wirken umfassende US-Sanktionen gegen Russland stabilisierend auf die Preise, während die Energie- und Benzinpreise für Verbraucher steigen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Ölpreise sind in den letzten Monaten unter Druck geraten, da die Handelskonflikte zwischen den USA und China die Marktstimmung erheblich beeinflussen. Die Drohungen des damaligen US-Präsidenten Donald Trump, neue Strafzölle gegen China zu verhängen, haben die Unsicherheit auf den globalen Märkten verstärkt. Besonders im Fokus stehen mögliche Handelsbarrieren, die die internationalen Handelsströme beeinträchtigen könnten.
Zusätzlich zu den Spannungen mit China hat Trump auch Zölle auf kanadische und mexikanische Waren ins Spiel gebracht. Diese Länder sind bedeutende Rohöllieferanten für die USA, und die Aussicht auf Zölle hat bereits zu einem Anstieg der kanadischen Rohölimporte in die USA geführt. Diese Entwicklungen könnten die Preise für Energie und Benzin in den USA weiter in die Höhe treiben, wie bereits von der Goldman Sachs Group und der kanadischen Ölindustrie gewarnt wurde.
Während die Handelskonflikte die Ölpreise belasten, wirken die umfassenden US-Sanktionen gegen Russland stabilisierend auf den Markt. Diese Sanktionen haben den physischen Ölmarkt und den Tankermarkt nachhaltig beeinflusst, was dazu beigetragen hat, die Preise in einem stabilen Bereich zu halten. Trump erwägt weitere Sanktionen gegen Moskau, falls der russische Präsident Wladimir Putin nicht an den Verhandlungstisch bezüglich der Lage in der Ukraine zurückkehrt.
Die Ölpreise haben sich nach den jüngsten Verlusten kaum erholt. West Texas Intermediate notierte unterhalb der 76-Dollar-Marke, während Brent-Öl knapp bei 79 Dollar lag. Trumps Ankündigung eines möglichen 10-prozentigen Zolls auf chinesische Waren war eine Reaktion auf die Rolle Chinas im Fentanyl-Export. Vor dieser Drohung hatte China noch eine Ausweitung seiner US-Importe verkündet.
Die angespannte Lage hat zudem den US-Dollar gestärkt, was den Ölpreis in der Währung für die meisten Käufer verteuert. Trotz dieser Entwicklungen bleibt der Ölpreis für das Jahr bisher stabil, was den umfassenden US-Sanktionen gegen Russland zu verdanken ist. Diese Sanktionen haben den physischen Ölmarkt und den Tankermarkt nachhaltig beeinflusst.
Die Aussicht auf steigende Energie- und Benzinpreise für amerikanische Verbraucher ist real, wie Warnungen der Goldman Sachs Group und der kanadischen Ölindustrie bereits im letzten Jahr verdeutlichten. Die angespannte Lage hat zudem den US-Dollar gestärkt, was den Ölpreis in der Währung für die meisten Käufer verteuert.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Handelskonflikte und Sanktionen beeinflussen den Ölmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.