DONGGUAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft. Besonders betroffen sind kleine und mittelständische Unternehmen, die auf den Export in die USA angewiesen sind.
In einer Fabrik in Dongguan, China, herrscht eine ungewöhnliche Stille. Maria Liao, die zusammen mit ihrem Bruder die Spielzeugfabrik Dongguan Yarunli Toys betreibt, sieht sich mit einem Rückgang der Bestellungen konfrontiert. Grund dafür sind die von den USA verhängten Zölle auf chinesische Produkte, die viele ihrer amerikanischen Kunden verunsichern. Diese Zölle, die bis zu 20 Prozent betragen können, erschweren es kleinen Unternehmen in den USA, ihre Produkte weiterhin kostengünstig zu beziehen. Die Auswirkungen sind auch in China spürbar, wo Fabriken wie die von Frau Liao um ihre Existenz kämpfen. Frau Liao, die seit 2019 ihre eigene Fabrik betreibt, hat in den letzten Jahren von der Zusammenarbeit mit amerikanischen Unternehmen profitiert. Diese Zusammenarbeit hat nicht nur ihre geschäftlichen Fähigkeiten geschärft, sondern auch ihre Perspektive auf die Rolle von Frauen in der Geschäftswelt verändert. Ein Beispiel ist ihre Beziehung zu Erica Campbell, einer amerikanischen Unternehmerin, deren Bestellungen einen erheblichen Teil von Liaos Produktion ausmachen. Trotz der Herausforderungen, die die Zölle mit sich bringen, haben beide Frauen Wege gefunden, sich gegenseitig zu unterstützen. Campbell hat Liao kürzlich angeboten, einige Aufgaben zu übernehmen, die zuvor von einer Mitarbeiterin in den USA erledigt wurden. Diese Zusammenarbeit zeigt, dass trotz der politischen Spannungen zwischen den Ländern auf persönlicher Ebene weiterhin starke Verbindungen bestehen. Die Zukunft bleibt jedoch ungewiss. Sollten die Zölle weiter steigen, könnte dies die Geschäftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern weiter belasten. Für Liao und viele andere chinesische Unternehmer stellt sich die Frage, wie sie ihre Geschäftsmodelle anpassen können, um in einem zunehmend protektionistischen Umfeld zu überleben. Die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den USA und China sind nicht nur ein politisches Problem, sondern betreffen direkt die Menschen, die in den Fabriken arbeiten und deren Lebensunterhalt davon abhängt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und welche Lösungen gefunden werden können, um die Handelsbeziehungen zu stabilisieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Handelskonflikte belasten chinesische Spielzeugproduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Handelskonflikte belasten chinesische Spielzeugproduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Handelskonflikte belasten chinesische Spielzeugproduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!