WASHINGTON / PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China erreicht neue Höhen, da die von Donald Trump eingeführten Zölle auf chinesische Waren weltweit für Verwirrung sorgen. Die Welthandelsorganisation (WTO) warnt vor unvorhersehbaren Konsequenzen für die globale Wirtschaft.
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat sich in den letzten Monaten weiter verschärft, was die Weltwirtschaft in eine potenzielle Rezession treiben könnte. Die Spannungen zwischen den beiden Nationen nehmen zu, da weder China noch der US-Präsident bereit sind, konstruktive Gespräche zu führen. Die Sprecherin von Präsident Donald Trump, Karoline Leavitt, betonte, dass China einen Deal mit den USA machen müsse, während die USA keinen solchen Druck verspürten.
Diese Haltung führt weltweit zu Unruhe, die durch die unvorhersehbare Politik von Donald Trump noch verstärkt wird. Besonders problematisch wird es, wenn das Weiße Haus verwirrende Informationen ohne Kontext veröffentlicht. Ein aktuelles Beispiel ist die Ankündigung von Zöllen in Höhe von bis zu 245 Prozent auf chinesische Importe, was international für Verwirrung sorgte.
Die chinesische Regierung reagierte genervt auf die widersprüchlichen Aussagen aus Washington. Der chinesische Außenminister Lin Jian forderte die USA auf, den extremen Druck zu beenden und betonte, dass für eine Verhandlungslösung Drohungen und Erpressungen aufhören müssten. China strebe eine Behandlung auf der Grundlage von Gleichheit, Respekt und gegenseitigem Nutzen an.
Die 245-Prozent-Zölle sind jedoch nicht neu. Bereits bestehende Zölle aus der Ära von Joe Biden wurden durch zusätzliche Zölle von Trump ergänzt. Diese umfassen unter anderem 25 Prozent auf Aluminium und Stahl sowie 145 Prozent auf alle chinesischen Waren, die sich aus Gegenzöllen und Strafzöllen zusammensetzen.
Die Welthandelsorganisation prognostiziert, dass das Volumen des Welthandels bis 2025 um mindestens 0,2 Prozent zurückgehen könnte. Ohne die jüngsten Entwicklungen im Zollstreit wäre ein Wachstum von rund drei Prozentpunkten möglich gewesen. Die WTO betont, dass die Bewertung der Auswirkungen des Zollkonflikts Neuland betrete, da es in der jüngeren Geschichte kein direkt vergleichbares Ereignis gab.
Die Unsicherheit im Welthandel führt dazu, dass jedes Produkt individuell berechnet werden muss, was besonders kompliziert wird, wenn eine Ware aus mehreren Teilen besteht, die aus verschiedenen Ländern stammen und unterschiedlich besteuert werden. Diese Komplexität erschwert es Unternehmen weltweit, ihre Handelsstrategien anzupassen und auf die sich schnell ändernden Bedingungen zu reagieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer KI (m/w/d)

Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform

Student Assistant for AI, Automation & Data

Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Handelskonflikt zwischen USA und China eskaliert: WTO warnt vor globalen Folgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Handelskonflikt zwischen USA und China eskaliert: WTO warnt vor globalen Folgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Handelskonflikt zwischen USA und China eskaliert: WTO warnt vor globalen Folgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!